Christoph Schnauß: Win2003Server erkennt Formatierung falsch

Beitrag lesen

hallo Forum,

so, jetzt isses passiert  -  "Windows erkennt meine Festplatte nicht richtig".

Ich habe mir auf einen Rechner erstmal schnell Win98 aufgespielt (um übers LAN ein paar Installationsverzeichnisse rüberziehen zu können). Die Platte hat eine primäre Partition (C:) und vier logische Laufwerke in einer Erweiterten Partition, außerdem sind noch 20 GB ungenutzter Platz frei (da soll eigentlich auf eine NTFS-Partition das "Active Directory" hin). %windir% heißt WIN98. Die Partitionen/Laufwerke sind allesamt FAT32, und das funktioniert selbstverständlich alles prima.

Jetzt sollte, weil ich es zum Nachschauen gelegentlich doch mal ankucken muß, zusätzlich Windows2003Server drauf, die CD habe ich der Einfachheit halber in eines der logischen Laufwerke (G:) kopiert, weil das meiner Erfahrung nach etwas schneller geht als über die CD. Installation ging auch problemlos (%windir% ist hier WIN2003S), und die boot.ini bietet mir an, eins der beiden Systeme hochzufahren.

Aber: Win2003Server "erkennt" lediglich die primäre Partition, also C:, die anderen nicht. In der Computerverwaltung sind sie allerdings brav vorhanden. Und wenn ich mir da die "Eigenschaften" zeigen lasse, kriege ich mitgeteilt, sie wären als "RAW" formatiert. Und das ist das Problem. Wenn ich Win98 hochfahre, sind sie alle wieder brav vorhanden und behaupten von sich auch, FAT32 zu sein.
Was ist da passiert? Ich habe testweise eine davon gelöscht und neu angelegt (unter Win2003Server) sowie wieder als FAT32 formatiert. Tut das System auch und meldet keine Fehler, zeigt sie aber danach ebenfalls nicht an und behauptet, es wäre "RAW". Hat jemand einen sachdienlichen Hinweis, was ich tun kann, damit dieses doofe Win2003Server-Dings meine Laufwerke auch im Windows-Explorer zeigt?

Grüße aus Berlin

Christoph S.