getlastmod() auf "fremde" datei anwenden
joshua
- php
0 Dieter Raber0 Tom
Schönen Abend!
Ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe: Und zwar möchte ich in ein PHP Script das Änderungsdatum einer "fremden" also anderen Datei einbinden bzw. "importieren". Wie genau muss ich dabei vorgehen? Gibt es soetwas wie (schade dass das nicht funktioniert) ein getlastmod($file); ?
Gruss
Joshua
Hallo joshua,
Es gibt http://de3.php.net/manual/de/function.filemtime.php@tilte=filemtime(). Aber was du damit meinst, ein Datum zu importieren, ist mir schleierhaft.
Gruß,
Dieter
Hallo!
Aber was du damit meinst, ein Datum zu importieren, ist mir schleierhaft.
Ich meinte damit, ob es irgendeine Funktion gibt, mit der man das _Änderungs_Datum einer 'fremden' Datei in ein Script ohne Variablenübergabe etc. schreiben kann...
Gruß
Joshua
Hello,
das geht über HTTP nur dann, wenn Dir der Server den entsprechenden Header (lastmodified) mitsendet. Der muss natürlich nicht stimmen, sondern kann gelogen sein.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo!
das geht über HTTP nur dann, wenn Dir der Server den entsprechenden Header (lastmodified) mitsendet. Der muss natürlich nicht stimmen, sondern kann gelogen sein.
aha. jedenfalls funktioniert es mit filemtime() wunderbar
Gruss
Joshua
Hello,
das geht über HTTP nur dann, wenn Dir der Server den entsprechenden Header (lastmodified) mitsendet. Der muss natürlich nicht stimmen, sondern kann gelogen sein.
aha. jedenfalls funktioniert es mit filemtime() wunderbar
Soso.
Ich zitiere mal:
"Diese Funktion ist nicht für remote Dateien geeignet, die zu prüfende Datei muss über das Dateisystem des Servers verfügbar sein."
Wenn sich das geändert haben sollte, müsste sich auch der gesamte Zugriffsmechanismus für HTTP geändert haben. Jedenfalls habe '"fremde" Datei' so aufgefasst, dass der Zugriff über einen http-Request stattfinden soll und nicht über eine direkte socket-Verbindung eines verbindungsorientierten Dienstes.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom