Moin,
'REMOTE_PORT'
Der Port, Über den der Rechner des Benutzers mit dem Webserver kommuniziert.Wenn ich ein Post absende und klicke dann ganz schnell noch einmal auf den Submit-Button, zählen dann die Browser den Port i.d.R. hoch, oder wird derselbe nochmal benutzt?
Ein ganz klares "kommt drauf an". Der Client hat mit der Auswahl des Absendeports üblicherweise gar nichts zu tun, das macht der TCP/IP-Stack für ihn (und der muss auch nicht 'hochzählen', der kann das auch (pseudo)zufällig machen, IIRC sorgt zum Beispiel grsecurity dafür). Er könnte zwar sich einen bestimmten aussuchen, aber das macht hier ja überhaupt gar keinen Sinn. (+natürlich solche Krankheiten wie Port Adress Translation aka Masquerading)
Was der Client natürlich unter Umständen benutzt ist eine Keep-Alive-Verbindung zum Server, das ist dann aber weitgehend seine eigene Entscheidung. (Wenn der Server das zulässt und nicht mit Connection: Close antwortet, versteht sich.)
Im Übrigen ist der Client natürlich nicht immer nur ein Browser, sondern unter Umständen auch ein Proxy oder Gateway, das muß ggbf. beachtet werden.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~