Tom: Permission denied

Beitrag lesen

Hello,

Hallo, Tom,

hier die Ausgabe von groups.php ...

Gruppenliste für den aktuellen Prozess
Array (
[0] => 99
)

Liste der Gruppenmitglieder
Array (
[0] => Array (
[name] => nobody
[passwd] => x
[members] => Array()
[gid] => 99
)
)

Bei der Interpretation bin ich leider wiederum zunächst mal überfordert ...

Tja, sieht so aus, als ob der Webserver als Prozessinhaber (setze ich mal voraus) nur zur Gruppe nobody gehört, sich also der Provider für eine User-Webserver-Kombination überhaupt keine Mühe gemacht hat.

Da Du selber nicht Mitglied der Gruppe nobody bist, darfst Du auch Deine Dateien nicht dieser Gruppe zugänglich machen. Du hast dann also keine andere Chance, als die Rechte für 'Others' zu verwenden, oder Dich eines eigenen Uploadscriptes laut meiner Beschreibung im Safe-Mode-Script zu bedienen.

Hier mal zum Vergleich die Ausgabe des Scriptes auf einem Testserver:

Gruppenliste für den aktuellen Prozess
Array
(
    [0] => 505
    [1] => 500
    [2] => 501
    [3] => 504
)

Liste der Gruppenmitglieder
Array
(
    [0] => Array
        (
            [name] => wwwrun
            [passwd] =>
            [members] => Array
                (
                    [0] => wwwrun
                )

[gid] => 505
        )

[1] => Array
        (
            [name] => szene
            [passwd] => *
            [members] => Array
                (
                    [0] => thomas
                    [1] => wwwrun
                    [2] => fabian
                    [3] => holger
                    [4] => katja
                    [5] => thomasm
                )

[gid] => 500
        )

[2] => Array
        (
            [name] => websites
            [passwd] =>
            [members] => Array
                (
                    [0] => wwwrun
                    [1] => thomas
                    [2] => carsten
                )

[gid] => 501
        )

[3] => Array
        (
            [name] => praktikum
            [passwd] => *
            [members] => Array
                (
                    [0] => thomas
                    [1] => katja
                    [2] => wwwrun
                    [3] => thomasm
                )

[gid] => 504
        )

)

Da gibt es einige Schnittmengen. Und wenn man den Webserver mittels open_basedir davon abhält, jeweils außerhalb der jeweiligen Document Root || Upload Tmp Dir || Session.save_path zu hantieren, bekommt man auch einigermaßen Struktur in die Geschichte.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau