Hallo zusammen,
ich überlege gerade vorwärts und rückwärts wie ich eine Struktur, so wie sie bei der DMOZ Datenbank angewendet wird, in MySQL umsetzen.
Ich möchte erreichen das die danze Datenbank Flexibel im Umgang der Kategorien und der tiefe der Struktur ist, was mich hier allerdings zum verzweifeln bringt.
Beispiel:
/Hauptkategorie/Unterkat-1/Unterkat-2/...
In MySQL würde das jetzt bei meiner krummen "Denkung" ein Datenbankdesign mit 3 Tabellen ergeben die alle über die Primaray Keys miteinander verbunden sind :)
Das ganze setzt jetzt aber vorraus das ich mir vorher im klaren über die tiefe der Datanbnkstruktur bin und macht die ganze Datenbank unflexibel im Bezug auf spätere Erweiterungen, z.B. eine "Unterkat-3" ...
Mit XML wiederum würde das ganze bei mir so ausschauen:
<Hauptkategorie>
<Unterkat-1></Unterkat-1>
<Unterkat-2></Unterkat-2>
</Hauptkateorie>
Hier könnte ich jetzt ohne weiteres zusätzliche "Unter-Unterkats" einfügen z.B.:
<Hauptkategorie>
<Unterkat-1>
<Unterkat-1-1></Unterkat-1-1>
</Unterkat-1>
<Unterkat-2></Unterkat-2>
</Hauptkateorie>
Hier habe ich jetzt einfach eine Unterkat-1-1 die der Unterkat-1 untergeordnet ist hinzugefügt.
Nun Frage ich mich ob ich sowas mit einer MySQL Datenbank überhaupt realiesieren kann, ohne dabei jede Unterkat immer wieder neue Tabellen anzulegen ?
Ich schätze mal die Lösung ist einfach, aber ich komme einfach nicht drauf ...
Danke für eure Hilfe, Chrisi ...