Markus Grütter: asp, html, auswahlfeld

Guten Tag zusammen

Ich lese aus einer Access-Tabelle mit einer Schleife alle Datensätze aus und zeige diese an. Einige Datenfelder sind Auswahlfelder. Angezeigt wird nur der Inhalt. Ich möchte nun hinter dem angezeigten Feld, ein Auswahlfeld. Ist auch kein Problem. Ändere ich im Auswahlfeld die Option zB auf Nein, drücke auf "Ändern", wird "Nein" zwar in das Tabellenfeld reingeschrieben, aber es überschreibt den vorigen Wert nicht, sondern hängt einfach ein "Nein" daran.

Wie kann ich das Feld löschen, dass nur der neue Wert übernommen wird oder, dass der neue Wert den bisherigen überschreibt?

Codeteil:

Teil welcher die Daten anzeigt

<tr>
             <td width="41" height="31" nowrap align="left">&nbsp;</td>
              <td width="299" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><a
class=textbold12>TP ext AI innerhalb</a></td>
             <td width="202" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><p
align="left"><font size="3">
             <input type="text" name="txtTPext_AI_innerhalb" value="<%= objStandortcode.StaoTPext_AI_innerhalb
%>">
             </font></td>
         </tr>

Teil zur Auswahl von Optionen

<td width="202" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><p
align="left"><font size="3">
<SELECT name="txtTPext_AI_innerhalb"
value="<%= objStandortcode.StaoTPext_AI_innerhalb%>">
<option>Ja</option>
<option>Nein</option>
</font></td>

Möglichkeit (?) um in das Tabellenfeld die ausgewählte Option einzufügen.

<%strQuery="INSERT INTO TABLE_RPH_BSS " & _
"(staoTPext_AI_innerhalb) VALUES " & _
"('" & request("txtStaoTPext_AI_innerhalb") & " ')"%>

Ich habe versucht die obigen drei Codeteile auf verschiedene Arten zu verbinden, doch wie ich es auch mache, -ohne Erfolg.

Wer hat mir einen Tipp oder kann mir helfen?

Mit freundlichen Grüssen
Markus Grütter

email: mark.gruetter@bluemail.ch

  1. Ich kenne mich mit Access nicht aus, aber ich denke, daß es ebenfals die Standard SQL Befehle nutzt.
    INSERT eröffnet immer einen neuen Datensatz.
    Was Du brauchst ist UPDATE

    UPDATE tabelle SET (feld1='wert1', feld2='wert2') where feld1='alter wert';

    Guten Tag zusammen

    Ich lese aus einer Access-Tabelle mit einer Schleife alle Datensätze aus und zeige diese an. Einige Datenfelder sind Auswahlfelder. Angezeigt wird nur der Inhalt. Ich möchte nun hinter dem angezeigten Feld, ein Auswahlfeld. Ist auch kein Problem. Ändere ich im Auswahlfeld die Option zB auf Nein, drücke auf "Ändern", wird "Nein" zwar in das Tabellenfeld reingeschrieben, aber es überschreibt den vorigen Wert nicht, sondern hängt einfach ein "Nein" daran.

    Wie kann ich das Feld löschen, dass nur der neue Wert übernommen wird oder, dass der neue Wert den bisherigen überschreibt?

    Codeteil:

    Teil welcher die Daten anzeigt

    <tr>
                 <td width="41" height="31" nowrap align="left">&nbsp;</td>
                  <td width="299" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><a
    class=textbold12>TP ext AI innerhalb</a></td>
                 <td width="202" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><p
    align="left"><font size="3">
                 <input type="text" name="txtTPext_AI_innerhalb" value="<%= objStandortcode.StaoTPext_AI_innerhalb
    %>">
                 </font></td>
             </tr>

    Teil zur Auswahl von Optionen

    <td width="202" height="31" nowrap bgcolor="#C0C0C0" align="left"><p
    align="left"><font size="3">
    <SELECT name="txtTPext_AI_innerhalb"
    value="<%= objStandortcode.StaoTPext_AI_innerhalb%>">
    <option>Ja</option>
    <option>Nein</option>
    </font></td>

    Möglichkeit (?) um in das Tabellenfeld die ausgewählte Option einzufügen.

    <%strQuery="INSERT INTO TABLE_RPH_BSS " & _
    "(staoTPext_AI_innerhalb) VALUES " & _
    "('" & request("txtStaoTPext_AI_innerhalb") & " ')"%>

    Ich habe versucht die obigen drei Codeteile auf verschiedene Arten zu verbinden, doch wie ich es auch mache, -ohne Erfolg.

    Wer hat mir einen Tipp oder kann mir helfen?

    Mit freundlichen Grüssen
    Markus Grütter

    email: mark.gruetter@bluemail.ch

    1. Guten Morgen

      Danke für den Tip. Klappt immer noch nicht. Auch wenn ich einen Button benutze. Ich nehme mal an, die auf dem Button hinterlegte
      asp-Anweisung wird überhaupt nicht ausgeführt...

      Mit freundlichen Grüssen
      Markus Grütter

      1. hi,

        Ich nehme mal an, die auf dem Button hinterlegte
        asp-Anweisung wird überhaupt nicht ausgeführt...

        ist dir der unterschied zwischen server- und clientseitigen abläufen überhaupt bewusst?

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."