Rud: Mehrzeiliger Text in Textarea

Tach nochmal,

ich hab ein weiteres Problem: ich habe mehrere mehrzeilige Texte in mehreren textareas. Die Speichere ich in ner Datei wieder mit # getrennt. Das funktioniert alles Super.

Jetzt soll die Datei wieder gelesen werden und der Inhalt wieder in textareas geschrieben werden. Dabei gibts ein Problem mit Zeilenumbrüchen.

Quelltext:
         $fp = fopen("datei_news.txt","r+");
      $data_news=fgets($fp,1000);
 fclose($fp);
         $news = explode("#",$data_news);

danke schonmal im voraus
Rud

  1. Andere Idee:
    gibt es eine möglichkeit die nl2br-funktion so auszuführen , dass es wirklich nur <br>-umbruche gibt. der ersetzt bei mir alle umbrüche  (/n) durch html+umbruch (<br>+/n)

    --> text
        text
        text

    wird zu:

    text<br>
        text<br>
        text

    ich hätte es gern so:
        text<br>text<br>text

    geht das irgenwie ???
    Rud

    1. Hello,

      Dein Ansatz ist falsch.

      Ich machs mal kurz:

      Beschäftige Dich mit CSV-Dateien und den Funktionen, die PHP dafür bietet

      Die Schreibfunktion musst Du Dir selber bauen.
      Mach ein paar Versuche mit Abspeichern und Lesen.
      Damit es gar keine Probleme mehr gibt, musst Du vor dem Schrfeiben nur die Begrenzungszeichen für die CSV-Felder innerhalb der Datenfelder durch Doppelung maskieren. das geht mit str_replace().

      Originaltexte:       Feld1   Feld2   Feld "drei"     Feld4

      Datei:              "Feld1","Feld2","Feld ""drei""","Feld4".

      Wenn Du die Daten dan wieder ausliest, liegen sie wieder im RAW-Format vor.

      Außerdem ist Dein Thema:

      • get_magic_quotes_gpc()
      • stripslashes()
      • htmlentities()
      • htmlspecialchars()
      • wordwrap

      Das sollte erstmal genügen

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
  2. Dabei gibts ein Problem mit Zeilenumbrüchen.

    Welches Problem gibt es denn??? Bei mir klappt das super. Musst nur in dem textarea-tag wrap="physical" angeben dann müßte es klappen. Dadurch werden Zeilenumbrüche mit gesendet und auch beim Schreiben in textarea berücksichtigt.