plori: Validator-Fehler

Hallo.

Ich habe gerade meine halb-fertige Seite auf Fehler überprüfen lassen.

1. Ist folgendes wirklich nicht erlaubt?
   <a href="#"><div class="blabla">Hallo</div></a>

2. cannot generate system identifier for general entity "ord"
   <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
   Was ist hier falsch?

3. general entity "ord" not defined and no default entity
   <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
   Wenn Fehler 2 behoben ist, dann wird der hier auch nicht mehr da sein...

4. reference to entity "ord" for which no system identifier could be generated
   <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
   Hier liegt der Fehler auf dem Ist-Gleich-Zeichen nach "ord"

5. entity was defined here
   <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
   Hier liegt der Fehler auf dem & Zeichen vor "ord"

Fehler 2 bis 5 wiederholen sich beim Parameter "name"

Gilt meine übliche schreibweise nicht mehr, oder habe ich schon immer falsch geschrieben?

Danke, der plori

  1. Hi plori,

    1. Ist folgendes wirklich nicht erlaubt?
         <a href="#"><div class="blabla">Hallo</div></a>

    Nein.

    1. cannot generate system identifier for general entity "ord"
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Was ist hier falsch?

    In Links musst du für & das Entity nehmen.

    1. general entity "ord" not defined and no default entity
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Wenn Fehler 2 behoben ist, dann wird der hier auch nicht mehr da sein...

    richtig.

    1. reference to entity "ord" for which no system identifier could be generated
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Hier liegt der Fehler auf dem Ist-Gleich-Zeichen nach "ord"

    hat mit dem Fehler oben zu tun.

    1. entity was defined here
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Hier liegt der Fehler auf dem & Zeichen vor "ord"

    Immer noch der Gleiche Fehler!

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Interessiert in Modellbahn?
    Wie wärs mit http://www.go-modellbahn.de?
  2. hi,

    1. Ist folgendes wirklich nicht erlaubt?
         <a href="#"><div class="blabla">Hallo</div></a>

    ja, wirklich.
    beschäftige dich mit dem unterschied zwischen block und inline-elementen, sowie in welche richtugn ihre verschachtelung idR. erlaubt ist.

    1. cannot generate system identifier for general entity "ord"
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Was ist hier falsch?

    schreibe &amp; statt &

    1. reference to entity "ord" for which no system identifier could be generated
         <a href="?kat=1&ord=blabla">blabla</a>
         Hier liegt der Fehler auf dem Ist-Gleich-Zeichen nach "ord"

    da stimmt die anzeige nicht ganz, es dürfte sich immer noch um den selben wie bei punkt 2. handeln.

    Gilt meine übliche schreibweise nicht mehr, oder habe ich schon immer falsch geschrieben?

    & dient in HTML dazu, die notation eines entitys einzuleiten.
    wo kein entity gemeint ist, ist & deshalb _immer_ als &amp; zu notieren.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Danke erstmal für die schnelle Antwort

      1. Ist folgendes wirklich nicht erlaubt?
           <a href="#"><div class="blabla">Hallo</div></a>

      ja, wirklich.
      beschäftige dich mit dem unterschied zwischen block und inline-elementen, sowie in welche richtugn ihre verschachtelung idR. erlaubt ist.

      Sehr gut, jetzt habe ich <div> durch ein einfaches <span> ersetzt. Aber es will sich nicht auf 100% breite bringen lassen... Geht ja nur mit CSS, weil es kein Attribut "width" für das <span> gibt. Aber mit der Zeile "span { width:100%; }" geht es nicht...

      1. Tach,

        Sehr gut, jetzt habe ich <div> durch ein einfaches <span> ersetzt. Aber es will sich nicht auf 100% breite bringen lassen... Geht ja nur mit CSS, weil es kein Attribut "width" für das <span> gibt. Aber mit der Zeile "span { width:100%; }" geht es nicht...

        inline Elemente haben die Eigenschaft Breite nicht, deshalb kannst du da nichts zuweisen, entweder du machst aus deinem Span per display:block ein Block-Element, oder noch einfacher, du machst aus dem Link selber ein block und verzichtest ganz auf das span.

        mfg
        Woodfighter

        1. inline Elemente haben die Eigenschaft Breite nicht, deshalb kannst du da nichts zuweisen, entweder du machst aus deinem Span per display:block ein Block-Element,

          Danke, jetzt ist alles perfekt - genau wie ich es wollte...

          oder noch einfacher, du machst aus dem Link selber ein block und verzichtest ganz auf das span.

          Nein, das brauche ich, weil ich da einen :hover-Effekt drübergehen lasse, wobei das div eingefärbt wird. Ohne das span würde ja nur die Schrift den Hintergrund bekommen...

          1. Hallo plori,

            Nein, das brauche ich, weil ich da einen :hover-Effekt drübergehen lasse, wobei das div eingefärbt wird. Ohne das span würde ja nur die Schrift den Hintergrund bekommen...

            Genau deinen gewünschten Effekt erhälst du doch, wenn du einfach dem a-Tag das display:block zuweist. Das span ist also überflüssig.

            MfG, Mülli

            --
            Viva Colonia!
            1. Hi,

              Genau deinen gewünschten Effekt erhälst du doch, wenn du einfach dem a-Tag das display:block zuweist.

              Nur nicht im IE... der braucht noch eine Weitenangabe.

              freundliche Grüße
              Ingo