Nabend weblurch,
Na ja, ich kenn halt nicht viel von PHP.
das läßt sich schnell ändern http://de.php.net/manual/de/
Was gibts denn für Alternativen? Ich bin ja für jeden Vorschlag dankbar.
Grob übers Knie gebrochen: include() erzeugt einen Lesezugriff auf eine weitere Datei, gefolgt von einem Parsen (vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Parser). Sollte ein PHP-Einschluß (<?php ... ?>) in der eingebundenen Datei sein, werden die Anweisungen umgesetzt. Alles in allem ist dies ein rechenaufwändiger Prozeß.
Genaugenommen brauchst Du nicht mehr als den reinen Lesezugriff auf eine Datei:
########### Dein jetziges Script ###############################
<?php
Hier Deine Anweisungen
Beispiel für vorzunehmenden Ersetzungen:
$str=array(
'&bgr;' =>'Hallo Welt!',
'&time;'=>date("H.i.s"),
'&abs;'=>'Tschüß');
Einlesen der Datei
$d ='die.Datei';
$dat =fopen($d,'r');
$text=fread($dat,filezize($d));
fclose($dat);
Beispiel für eine Ersetzung:
foreach($str as $k=>$v)
$text=str_replace($k,$v,$text);
echo $text;
?>
########### die.Datei ########################################
<p>&bgr;</p>
<p>
Heute ist ein schöner Tag. Aber es ist schon spät! Wie spät?
Es ist &time;.
</p>
<p>&abs;</p>
###############################################################
Gruß aus Berlin!
eddi