Hallo weblurch,
Script "aufruf.php"
<?
$ausgabe = "Der rote ".
include ("kette.php");print ("$ausgabe");
?>
Mit include bindest du den Quelltext ein und führst ihn gleich aus, d.h. zuerst wird logischerweise Hugo ausgegeben.
Die Ausgabe ist derzeit:
"HugoDer rote 1"
soll aber lauten
"Der rote Hugo".
in der Datei kette.php sollte folgender PHP-Code stehen:
<?php
$ausgabe.="Hugo";
?>
Dann wird der Text "Hugo" an die (durch den Include bestehende) Variable $ausgabe angehängt.
Wer mag mir dabei helfen?
Ich, ich, ich!!
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html