Hallo Norman.
OK, hier mal das simple Script:
<script type="text/javascript">
function auf(x) {
if(document.getElementById(x).style.display == "block") {
document.getElementById(x).style.display = "none";
} else {
document.getElementById(x).style.display = "block";
}}
</script>
Und hier der Text:
<a href="#" onclick="auf('unter1');return false;">Auf / Zu</a>
<div style="display:none;" id="unter1">
Jetzt ist es offen ;)
</div>
Zuerst wird die Funktion aufgerufen, als Varialbe x wird "unter1" übergeben, was der ID, des div-Bereiches entspricht.
Die Funktion überprüft dann ob der Bereich bereits geöffnet ist und handelt entsprechend.
H2O