david87hd: Weiterleitungsframes (z.B. bei .de.vu)

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine Seite (www.t-mofa.de.vu) arbeitet mit Frames, bei welchen die meisten über Javascript ihr SRC zugewiesen bekommen. Jetzt habe ich die Seite geuppt und mir eine de.vu-Topleveldomain geholt. Nur es kommen Scriptfehler auf und ich wollte wissen warum. Also schau ich in den Quelltext: Die laden meine Seite in einem Frame und erreichen so, dass die Domain oben stehen bleibt. Das hat natürlich zur Folge, dass sich z.B. in JS parent.frames verschiebt. Das ist nun auch die Antwort auf meine ewige Frage, warum die Seite bei google nie erscheint... Im <noframes>-Teil (in dem Google den Text zum Anzeigen sucht) steht nur Werbung und man kann den Part nirgendwo ändern.
Dann hab ich mal geschaut, wie das Strato und 1und1 machen: Bei 1und1 ist eine Beispielseite und dort ging es auch über Frames.
Also gibt es denn überhaupt eine Weiterleitungsmethode, bei denen keine JS-Variablen verfälscht werden UND die Domain in der Adressleiste stehen bleibt?

Tscho.

  1. hi,

    Jetzt habe ich die Seite geuppt und mir eine de.vu-Topleveldomain geholt.

    nur vu ist die TLD.

    Die laden meine Seite in einem Frame

    na so'ne überraschung :-)

    Also gibt es denn überhaupt eine Weiterleitungsmethode, bei denen keine JS-Variablen verfälscht werden UND die Domain in der Adressleiste stehen bleibt?

    ein apache mit mod_proxy oder vergleichbares.
    aber dafür bräuchtest du wieder einen eigenen webserver - also kannst du dir auch gleich eigenen webspace plus "echte" domain holen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Danke für die zwei schnellen Antworten.
      Folgendes zur Domain: Ich bin nur Webmaster einer Band... und diese Band heißt nunmal T-MOFA.
      Und, Michael, wie ist denn die weitere Methode - sofern sie nicht die ist, die wahsaga beschreibt...
      Ich könnte an die PHP.ini von kleiner-alkoholiker.de (Webspace auf der die Homepage liegt) ran, aber das hilft nun reichlich wenig oder?

      1. hi,

        Und, Michael, wie ist denn die weitere Methode - sofern sie nicht die ist, die wahsaga beschreibt...

        die wäre ein redirect auf den webspace, auf dem die seite wirklich liegt - aber dann steht natürlich nicht mehr dein .de.vu in der adresszeile (wenig tragisch, denn .de.vu-"domains" machen auf die meisten leute doch eher einen amateurhaften eindruck).

        Ich könnte an die PHP.ini von kleiner-alkoholiker.de (Webspace auf der die Homepage liegt) ran, aber das hilft nun reichlich wenig oder?

        nein, das führt in der tat zu nichts.
        du brauchst eine domain, die auf deinen webspace "zeigen" kann.
        am einfachsten erreichst du das, in dem du dir bei irgendeinem provider domain _und_ webspace bestellst. kostet heutzutage kaum noch was - nur mit "umsonst is' aber besser" kommst du hier wirklich kaum weiter.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. ja klar ich weiß... Amateurhaft und so. Find ich doch selber auch, aber wie gesagt, ich muss mich nach dem richten, was die Band finanziell aufweisen kann und da ich Datenbanken brauch hab ich alles auf meinem eigenen Webspace laufen. Ich könnt natürlich die kleinen Seiten, die auschschlaggebend sind für die Adresse, auf nen 10mb-Webspace legen und den beim Rest + bei den Datenbanken auf meine Seite verweisen, nur müssten diese 10MB dann eben in einem Paket sein, das PHP kann... Und das findet man nicht. :(

      2. Moin,

        Und, Michael, wie ist denn die weitere Methode - sofern sie nicht die ist, die wahsaga beschreibt...

        Zum Beispiel wenn nic.de.vu den Quellcode deiner Seite z.B. mittels PHP includen würde. Das wird aber wie gesagt nicht angeboten, ist auch ehrlich gesagt keine verbreitete Methode unter Kurz-URL-Anbietern.

        Vielleicht könntest du aber deine Musik so anbieten, dass das JavaScript unnötig wird (ich sehe doch richtig, dass die Framestruktur wegen der Musik mit JS geregelt wird, oder?):

        Es gibt einen schicken, freien Flash-Musicplayer namens EMFF, der mit Flash realisiert und individuell gestaltbar ist und MP3/WAV abspielen kann.
        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/index.htm
        http://www.marcreichelt.de/spezial/musicplayer/

        Für die Lösung mit Flash spricht auch, dass ich im Firefox Probleme hatte, die Musik auf deiner Page zu hören ("zusätzliche Plugins notwendig").

        Grüße aus Hamburg
        Michel

        --
        Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
  2. Moin,

    Meine Seite (www.t-mofa.de.vu)

    Würde ich aufpassen, mit sowas.
    http://www.domain-recht.de/magazin/article.php?id=185

    Also gibt es denn überhaupt eine Weiterleitungsmethode, bei denen keine JS-Variablen verfälscht werden UND die Domain in der Adressleiste stehen bleibt?

    Ja. Fraglich allerdings, ob die von nic.de.vu angeboten wird. Was Google angeht: Melde da doch einfach die Seite an, zu der weitergeleitet wird.

    Grüße aus Hamburg
    Michel

    --
    Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)