H.W.: Newsletter Versand - 1 Sek META Refresh - HTTP Zusatandsl. Prot.

Beitrag lesen

Hallo!

Ein Newsletter der via WEB Oberfläche im Browser versendet wird
hat sehr viele Abbonenten.

Der Server hat einen Timeout von 10 Sekunden.

Jede Mail soll einzeln gesendet werden wg. TO: Feld.
CC und BCC soll _NICHT_ genutzt werden (wg. SPAM Verdacht)

Das Problem:

Werden alle User in einer Schleife durchlaufen,
bekommen nichtmal ein Viertel eine Mail,
weil der der Server nach 10 Sekunden ein Timeout gibt.

Lösungsansatz

Es sollte ja gehen,
das Script aufzurufen mit einem Parameter:   newsletter.php?user=1-20
und beim nächsten Aufruf   newsletter.php?user=21=40
und dann  ?user=41-60  etc, etc, etc ....

Die Frage:

Theoretisch ist ja HTTP ein Zustandloses Protokoll.
Wenn ich was sende,  und dann Abbreche,
merkt das der Server nicht (oder?)

Getesteter Weise sitze ich 10 Sekunden vorm PC,
bis die 20 Mails gesendet sind.
Das sah ich als ich die Schleife beim Senden einzeln die
Emails auf dem Bildschirm ausgeben ließ als sie gesendet wurden.

Nun wäre es aber ein Schwachsinn,
bei 20 Mails 10 Sekunden Server Timeout abzuwarten bis
die 20 Mails sicher gesendet sind,  wenn der Server das eh nicht merkt.

Also könnte ich ja eigentlich ein Script schreiben,
das einen META Refresh von _1_Sekunde_(!!!) hat,
und sich dann gleich mit dem Parameter für die nächsten 20 Mails aufruft,
auch wenn in der 1 Sekunde  NICHT alle 20 Mails gesendet wurden,
weil auch nach dem Abbrechen(!) des Ladens nach der 1 Sekunde META Refresh
die anderen Mails noch weiter gesendet werden.

Wenn ich z.B.  600 User habe,  also auch 600 Mails zu versenden,
und je 10 Sekunden 20 Mails versenden kann,
müsste ich - wenn ich jedesmal die 10 Sekunden ABWARTE (!)
(wie es normalerweise glaub ich gemacht wird)
insgesamt 35 Aufrufe X (mal) 10 Sekunden warten,
bis alle Mails durch sind.  (== 350 Sekunden == knapp 6 Minuten)

Mit meiner Methode dass ich das Script nur kurz aufrufe
mit jeweils 20 Mails,  und gleich nach 1 Sekunde das Laden
abbreche(!!) und das Script wiederum mit den nächsten 20 Mails aufrufe, (META REFRSH) und so weiter,
würde ich nur 35 Aufrufe x 1 Sekunde (==35 Sekunden == HALBE Minute)
vor dem Bildschirm sitzen. (viel Kürzer!)

Die Frage ist nur,  ob der Server wirklich brav die 20 Mails sendet,
auch wenn ich nach 1 Sekunde das Laden abbreche.

Wenn das nicht so ist,  müsste ich wirklich immer die 10 Sekunden warten
bis die 20 Mails durch sind (die Zeit hab ich gestoppt)
und dann das Script erst neu aufrufen mit den nächsten 20....

Was sagt ihr dazu?
Bitte um Hilfe,  das Thema ist mir sehr wichtig,
da es nicht sein darf dass ich falsch denke und aufgrund meines
Verschuldens Abbonenten keine Post bekommen.

Vielen Dank,
H.W.

PS.: Es handelt sich ehrlich um erwünschte Zusendungen und NICHT um Spam!  (Ehrlich!)