Onkel Schnitzel: Container verschachteln

Seid gegrüßt,

ich versuche mal mein Problem zu beschreiben. Ich habe einen großen Container. In diesem befinden sich zwei weitere Container. Einer links, einer rechts. Wenn ich jetzt die Schrift skaliere, schieben sich die Container irgendwann ineinander und der rechte überdeckt den linken.

Ich möchte jetzt im Prinzip, daß der linke Container immer den gleichen Abstand zum rechten Container hält. Wenn also skaliert wird und der rechte Container zu nah kommt, soll der linke Container kleiner werden, damit der darin befindliche Text umgebrochen wird. Der rechte Container muß mit skaliert werden, weil er Tabellen enthält, die nicht auseinandergerissen werden sollen.

Wie kann ich das schaffen? Irgendwie muß sich also der width-Wert des linken Containers am rechten Container orientieren.  Aber ne Prozentangabe hat nichts gebracht und den Wert ganz wegzulassen natürlich auch nicht. Im Moment hab ich einfach keine Idee mehr. Ich hoffe, Ihr könnt mir mal wieder helfen oder zumindest nen Denkanstoß geben. ;-)

Schöne Grüße,
Onkel Schnitzel

  1. Ich habs jetzt hinbekommen. Ich hab für die beiden Container auf Positionsangaben verzichtet und alles über margin und float ausgerichtet. Der Firefox zeigts an, Netscape 7.1 ebenfalls. Nur der IE 6 und Opera 7.54 zicken rum. Der IE ignoriert das float völlig und Opera reißts mir auseinander.

    Vom gelegentlichen Mitlesen kann ich mich erinnern, daß das wohl ein bekanntes Problem ist. Irre ich mich da? Ich glaube eigentlich nicht, daß ich einen Fehler im Code habe, denn der Firefox zeigts ja richtig an. Ich könnte natürlich die Container notfalls wieder absolut positionieren, aber wenn dann jemand extrem den Schriftgrad vergrößert, dann schieben sie sich ineinander und das ganze Layout ist hin. Die Frage ist natürlich, ob überhaupt jemand so immens vergößert, aber ich wollte für den Fall gewappnet sein. Habt Ihr noch ne Idee was ich machen könnte? Der Quelltext ist zu umfangreich, als daß ich ihn hier reinstellen könnte. Und im Netz ist die Seite auch noch nicht. Vielleicht stell ich ja morgen mal ne abgespeckte Version rein.

    Bis dahin Gute Nacht,
    Onkel Schnitzel

    1. Ja wie geil ist das denn?

      Ein blöder Flüchtigkeitsfehler wars! IE ich liebe Dich! Und die anderen sowieso :-)

      Entschuldigt bitte diesen Gemütsausbruch, aber nach zwei Stunden Puzzlearbeit konnte ich den Übeltäter endlich isolieren. Ich hatte für die Überschrift h3, Gott weiß warum, einen width-wert vergeben und der scheint IE und Opera irgendwie gestört zu haben. Jetzt klappt alles super.

      Gute Nacht,
      Onkel Schnitzel

      1. Hallo,

        Jetzt klappt alles super.

        bestens! Und wenn noch Fragen sein sollten, melde dich ruhig ;-)

        Viele Grüße!
        _Dirk