Maximilian Eisenstädter: Deppensicher MySQL Tabellen - Erstellungs - Syntax lernen

Guten Tag!

Wo kann man sich im Internet schlau machen
zum Aufbau einer eigenen MySQL Tabelle?

Eine simple Tabelle bekomme ich hin.

Beispiel:

CREATE TABLE foo (
id int(10) NOT NULL auto_increment,
name varchar(250),
text text,
UNIQUE KEY id
);

Das ist aber nicht ganz die feine Art....

Wo lerne ich in deutsch wie man sich richtig
MySQL Tabellen aufbaut?

Herzlichen Dank,
     Maximilian Eisenstädter

  1. Hallo Maximilian,

    Wo kann man sich im Internet schlau machen
    zum Aufbau einer eigenen MySQL Tabelle?

    Im MySQL-Handbuch, speziell im Kapitel Datendefinition, Abschnitt Create Table :-)

    Eine simple Tabelle bekomme ich hin.

    Beispiel:

    CREATE TABLE foo (
    id int(10) NOT NULL auto_increment,
    name varchar(250),
    text text,
    UNIQUE KEY id
    );

    Das ist aber nicht ganz die feine Art....

    Viel schlimmer, dieses Beispiel enthält meiner Meinung nach einen gravierenden Fehler, siehe http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/reserved-words.html. Du darfst in MySQL zwar 'text' als Spaltennamen verwenden, solltest es aber nicht tun.

    Wo lerne ich in deutsch wie man sich richtig MySQL Tabellen aufbaut?

    Was verstehst Du unter richtig?

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

    1. Hello,

      ... und dann kannst Du noch bei http://www.little-idiot.de/
      oder besser gleich bei http://www.little-idiot.de/mysql/ gucken.

      Auch bei http://tut.php-q.net stehen einige grundlegende Dinge gut auf Deutsch erklärt.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
    2. Viel schlimmer, dieses Beispiel enthält meiner Meinung nach einen gravierenden Fehler, siehe http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/reserved-words.html. Du darfst in MySQL zwar 'text' als Spaltennamen verwenden, solltest es aber nicht tun.

      Wenn man in seinen Applikationen strikt jeden Tabellen- und Feldnamen quotet hat man weder jetzt noch in Zukunft Probleme mit reservierten Bezeichnern.

      SELECT text FROM foo

      SELECT foo.text,bar.select,baz.order FROM foo,bar,baz WHERE foo.limit = ...