MrMatt: Frames in einer Tabelle

Hallo zusammen,

habe mal gehört, dass man quasi ein Frameset in einer Tabelle aufbauen kann. Damit meine ich, dass man in einer Tabelle in einer Spalte die ganzen Links stehen hat und bei Klick auf einen der Links in den anderen Spalten etwas geladen wird.

Weiß nur leider nicht, wie ich das ganze anstellen soll, hat jemand eine Idee?

  1. Hi,

    habe mal gehört, dass man quasi ein Frameset in einer Tabelle aufbauen kann. Damit meine ich, dass man in einer Tabelle in einer Spalte die ganzen Links stehen hat und bei Klick auf einen der Links in den anderen Spalten etwas geladen wird.

    sowohl Frames als auch Layout-Tabellen sind kompletter Schwachsinn, die in diesem Jahrtausend keine Existenzberechtigung mehr besitzen. Beschäftige Dich mit CSS und serverseitigen Techniken.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. OK,
      bin auch nicht wirklich Fan von Frames. Beherrsche aber kein css...

      Aber mal anders gefragt, ich mache die Homepage für unseren Sportverein und habe keine wirklich gute Idee wie ich die Spieler vorstellen kann. Hätte gern auf einer Seite eine Liste aus Spielernamen stehen und bei KLick sollen sich dann auf der gleichen Seite ein Bild und ein paar Daten laden.

      Wenn jemand eine bessere Idee der Realisierung hat, dann wäre ich euch sehr dankbar, wenn Ihr sie mir mitteiltet...

      1. Eine einfache Lösung für dein Problem könnten iFrames sein:

        <!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan --><iframe width=450 height=275 <img border="0" src="images/splashtopleft.jpg" width="520" height="330"> noresize frameborder="0" align="center" name=topleft>
        </iframe><!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan -->

        1. hallo,

          <!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan -->

          Warum schreibst du zweimal so einen Hinweis, daß es unbedingt Frontpage-Erweiterungen sein müssen?

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

      2. Hallo

        bei KLick sollen sich dann auf der gleichen Seite ein Bild
        und ein paar Daten laden.

        Wieso muss es die gleiche Seite sein?

        Gruss
        chlori

  2. Hi MrMatt,

    habe mal gehört, dass man quasi ein Frameset in einer Tabelle aufbauen kann. Damit meine ich, dass man in einer Tabelle in einer Spalte die ganzen Links stehen hat und bei Klick auf einen der Links in den anderen Spalten etwas geladen wird.

    Mit JavaScript könnte sowas durch Ein- und Ausblenden von Ebenen gehen. Wenn Du das hinkriegen würdest, hättet Du ein an Schrecklichkeit nicht mehr zu überbietendes Produkt geschaffen *g*

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. hallo Mathias,

      Mit JavaScript könnte sowas durch Ein- und Ausblenden von Ebenen gehen.

      Du brauchst gar nicht mit DIVs rumzuspielen, dasselbe funktioniert auch mit TD. Und von Javascript bleibt bis auf einen EventHandler auch kaum was übrig. Das Prinzip sieht ungefähr so aus:

      <td id="z1">Zeile 1</td>
      </tr><tr>
      <td id="z2" onClick="document.getElementById('z3').style.display='block'; this.style.display='none'" style="display:none; cursor:pointer">Zeile 2</td>
      <td id="z3" onClick="document.getElementById('z2').style.display='block'; this.style.display='none'" style="cursor:pointer">Zeile 3</td>
      </tr></table>

      Wenn Du das hinkriegen würdest, hättet Du ein an Schrecklichkeit nicht mehr zu überbietendes Produkt geschaffen *g*

      Ich gebe zu, daß das nicht besonder schön ist, aber es gibt deutlich Schrecklicheres, einen tatsächlich schrecklichen Vorschlag findest du bereits in diesem Thread.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  3. Eine einfache Lösung für dein Problem könnten iFrames sein:

    <!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan --><iframe width=450 height=275 <img border="0" src="images/splashtopleft.jpg" width="520" height="330"> noresize frameborder="0" align="center" name=topleft>
    </iframe><!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan -->

    1. hallo,

      <!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan -->

      Das ist genau das, was hier absolut nicht weiterhilft. Es ist nicht ratsam, sich auf diesem Weg von Frontpage eine "Konstruktion" zusammenbauen zu lassen.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hi,

      <iframe width=450 height=275 <img border="0" src="images/splashtopleft.jpg" width="520" height="330">

      iframe hat kein <img Attribut. Und Attribute dürfen pro Element nur einmal vorkommen. Dein iframe-Element hat aber zwei width- und height-Attribute.

      noresize frameborder="0" align="center" name=topleft>
      ist auch nicht wirklich sinnvoll als Inhalt des iframe-Elements.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.