nl2br Funktion (Datensatz neu befüllen)
Schotti
- php
Hallo,
ich habe folgendes Problem, habe ein kleines script gebastelt,
in dem man irgendetwas eintragen kann. Wenn ich etwas eingetragen
habe möchte ich dieses u. U. auch wieder bearbenten können.
Jetzt wenn ich den Datensatz auslese und das Textarea befüllen
möchte, erschein der Text aufgrund dieser nl2br funtion so:
-----------------------------------------------------------------
Hallo, <br />
<br />
dies ist ein Test!<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Schotti
-----------------------------------------------------------------
Kann man das auch irgendwie verhindern, sodass das Ergebnis so aussieht?
-----------------------------------------------------------------
Hallo,
dies ist ein Test!
Gruß
Schotti
-----------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Schotti
hi,
Kann man das auch irgendwie verhindern, sodass das Ergebnis so aussieht?
speichere nicht den bereits mit nl2br() behandelten text ab, sondern den unbehandelten - und wende nl2br() nur bei der ausgabe darauf an.
wenn du ihn zum wieder bearbeiten in die textarea schreibst, verzichte ganz auf nl2br().
gruß,
wahsaga
Hallo,
wobei man natürlich z.B. auch von der Performance her argumentieren könnte "was kommt häufiger vor" - Wenn das die Ausgabe auf der Webseite ist wäre es vielleicht effizienter das Ding schon als nl2br zu speichern und dann eine Rückersetzung bei der Ausgabe in einer Textarea zu machen. Dafür könnte man z.B. einen regulären Ausdruck auf <br /> ansetzen (inkl. aller Varianten wie <br> <br/> ...).
MfG
Rouven
hi,
wobei man natürlich z.B. auch von der Performance her argumentieren könnte "was kommt häufiger vor"
ja ... aber der "aufwand" für ein nl2br() ist absolut minimal.
gruß,
wahsaga
Hello Rouven,
wenn es um die reine Datenspeicherung geht, dann sollte man dies immer im für die jeweilige Plattform "neutralen Format" tun. Jegliche Veränderung der Daten, die nicht auf reversibler Codierung beruht, sollte unterlassen werden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
jo, Staging vs. Live-Generierung. Schon klar :-)
MfG
Rouven
strip_tags($textFromDb)
sollte dein problem lösen.
Entfernt alle HTML Tags aus deinem text.
Gruß,
Flo
hi,
strip_tags($textFromDb)
sollte dein problem lösen.
Entfernt alle HTML Tags aus deinem text.
na dann viel spaß mit beispielsweise
"dies ist eine mathematische bedingung: sei a<0 und b>1."
gruß,
wahsaga
strip_tags($textFromDb)
sollte dein problem lösen.
Hi Flo,
Danke damit funtionierts!
Gruß
Schotti
Hello,
strip_tags($textFromDb)
sollte dein problem lösen.Hi Flo,
Danke damit funtionierts!
Das sieht jetzt nur so aus.
Wenn jetzt jemand Tags eingeben will und in einer Weiterentwicklung Deiner Anwendung auch darf, dann würdest Du die erlaubten Tags doch auch entfernen. Es wird von Schicht zu Schicht dann immer schwerer, den Datenzustand noch richtig im Griff zu behalten. Mein rat lautet also nach wie vor: Neutrales Format zum Speichern. Daraus dann die unterschiedlichen Ausgabeformte erzeugen, wenn die Ausgabe an der Reihe ist.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom