Hallo Axel!
Danke für Deine liebe Hilfe heute!
Das Beispiel ist echt toll!
Eine Frage bleibt noch über:
bei position:relative; bleibt ja der Platz wo das Element normalerweise wäre *reserviert*
Wie ist das bei Deinem Beispiel das Du mir mit dem
Würfel gepostet hast?
#wuerfel {position:relative; width:100px; height:100px; background-color:#000; border:15px solid #000;}
.punkt {position:absolute; width:16px: height:16px;}
#p1 {top:0; left:0;}
#p2 {top:0; right:0;}
#p3 {top:42px; left:0;}
#p4 {top:42px; right:0;}
#p5 {bottom:0; left:0;}
#p6 {bottom:0; right:0;}
#p7 {top:42px; left:42px;}
Ist da der ganze Platz, an dem _kein_absolut_ Positioniertes Element ist frei verfügbar??
Oder ist da auch was reserviert?
Wie verhalten sich "normale" Elemente denen KEINE
Positionierung zugewiesen wurde, aber vom Platz her dort wären,
wo ein ABSOLUT Positioniertes Element ist?
Verlaufen die über dem absolut Positionierten?
Oder dahinter?
Oder verdrängen sich die?
Ich könnte das zwar testen,
aber ich würde gerne wissen wie das
- Standardmäßig zu sein hat
- Generell in "allen" wichtigen Browsern ist, und obs Buggy ist.
Das kann ich nur durch einen Test in meinen Linux-Browsern nicht
herausfinden.
Danke nochmals vielmals für die liebe Hilfe heute!
Es brachte mich sehr viel weiter
in meinem Verständnis!
Danke,
Aqua