Hello,
Danke ok nach Quelltexten fragen wir nicht mehr. Aber unser Problem ist nicht die Gestaltung sondern wenn wir die gestaltung und die Button Kommentar und Username gemacht haben und dann auf Absenden Klicken wo geht das denn hin(triviales Beispiel).
Ihr benötigt einen Server, der PHP unterstüzt.
Ihr benötigt einen Browser.
Ihr benötigt ein Textprogramm für ASCII-Texte (z.B. Textpad)
Ihr benötigt ein FTP- oder SFTP-Programm für die Datenübertragung auf den Server, wenn dieser nicht auf dem lokalen PC (zum Üben ist das gar nicht schlecht) läuft.
Nun baut Ihr Euer Formular in HTML
Wenn Ihr darin dann erstmal als Form-Action die URL eines Scriptes angebt, in dem nichts anderes drinsteht als
<?php ### info.php ###
phpinfo();
?>
dann könnt Ihr Euch ansehen, was mit den Daten passiert. Der Server empfängt die mit dem Request übertragenen Parameter und stellt sie dem aufgerufenen Script als Datenwerte zur Verfügung. Dieses kann sie dann verarbeiten und auch wieder ausgeben. Das übernimmt hier die Funktion phpinfo()
Der nächste Schritt wäre es, mal zwei Submit-Buttons einzubauen, und mit unterschiedlichen Aktionen zu reagieren, je nachdem, welcher gedrückt wurde.
Um Euer Gästebuch-Script lesbar zu halten, solltet Ihr übrigens eine strenge Ordnung einhalten:
Konstanten- und Variablendeklarationen und Initialisierung
Includes von Bibliotheken
Funktionsdeklaration und Implementation
Parameterübernahme
Datenverarbeitung, Datenbankoperationen
Ausgabeberechnung
HTML-Auasgabe
Das bedeutet auch, dass man nicht immer alles gleich mit ECHO ausgibt, sondern erstmal eine String-Variable mit den Ausgaben füllt und diese dann später im HTML-Teil des Scriptes an der gewünschten Stelle ausgibt.
Beispiel:
<td><?php echo $wert; ?></td>
Natürlich können solche Variablen auch ihrerseits wieder HTML-Strukturen enthalten.
Die sollten aber möglichst immer in sich abgeschlossen sein. So könnte $wert z.B. seinerseits eine ganze Tabelle enthalten.
Soviel erstmal zur Theorie
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau