TobiasBuschi: if( x = return_false() ){passiert!} kann mir das einer erklären

Beitrag lesen

Dann passiert was anderes obwohl es ja eigentlich das gleiche ist ;-)). Ob es das ist, was Du willst? Jedenfalls wird td2.rp_child nie was Anderes als false.

Mein Erklärungsversuch für die eigentlich nicht zu erklärende Reaktion (x=false; if(x)...; vs. if (x=false)...;) :

Du überbeanspruchst den Kinderkram JavaScript, indem Du eine Methode (eval()) eines selbst erzeugten Objektes (entry) rekursiv (in sich selbst) aufrufst. Drei Dinge auf einmal ... ;-)).

Habe ich auch gesehen, das ist doch ein programmiertechnischer Skandal :-)

Schreibe einen eigenen Client für Dein CMS, wenn es wirklich so nutzerfreundlich sein soll. Browser sind zum Browsen gedacht. Siehe hierzu auch die Diskussion über eigene Kontextmenüs im Browser.

Eigentlich läuft mein Context-Menue (ausser im IE natürlich) relativ gut, ich wollte es umbauen um schneller zu werden.

Momentan probieren ich eine Classe die vom DIV-Element abgeleitet ist zu erstellen, sowas wie:

function myDiv(){
    neueMethode = function(){
        machwas;
    }
}
myDiv.prototype = document.createElement("DIV");

nur ist dann bei jeder Instant von myDiv das eigentliche DIV das immer das selbe. Weisst du ob sowas geht?