hallo Roland,
Wenn du tatsächlich dein News-Script "einbinden" willst, machst du das selbstverständlich mit "include", aber das bedeutet gleichzeitig, daß du dein HTML-Dokument nach "dokument.php" umbenennen mußt.
Nein.
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_mime.html.en#addtype
http://php3.de/manual/de/security.hiding.php
Und was hältst du von der nahezu inhaltsgleichen Antwort https://forum.selfhtml.org/?t=100781&m=618026?
Es ist richtig, daß bei entsprechender Serverkonfiguration nicht _zwingend_ der Dateiname auf *.php umgestellt werden muß. Wie sinnvoll eine solche Serverkonfiguration allerdings ist, wäre zu diskutieren. AddType kann auch in .htaccess verwendet werden, wenns denn sein muß. Das alles setzt aber voraus, daß du dir darüber klar bist, was du warum wie machen möchtest.
Ich bin der Ansicht, daß es _wesentlich_ einfacher ist, ein PHP-Script mit "include/require" in ein anderes PHP-Script einzubinden, als mit ein paar Zusatzanweisungen den Server dazu zu veranlassen, grundsätzlich alle HTML-Dokumente durch den PHP-Parser zu jagen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|