Aqua: position:relative oder absolute OHNE top: / left: Wert?

Hallo!

Macht in CSS ein   position:absolute;   oder  position:relative
*irgendeinen*  Sinn,   wenn  man herkömmlich mit
margin-left  und margin-top  arbeitet?

Mir wurde gesagt ich soll damit arbeiten.
Brauch ich das auch wenn ich kein

top:   bzw.   left:  in CSS setze?
Geht "position" überhaupt  OHNE  einen  top/left  Wert?

Danke!
Aqua

  1. Moin!

    Macht in CSS ein   position:absolute;   oder  position:relative
    *irgendeinen*  Sinn,   wenn  man herkömmlich mit
    margin-left  und margin-top  arbeitet?

    Na klar macht das Sinn - nämlich dann, wenn man es benötigt.

    Mir wurde gesagt ich soll damit arbeiten.

    Und du machst alles kritiklos so, wie man es dir sagt?

    Brauch ich das auch wenn ich kein
    top:   bzw.   left:  in CSS setze?

    Hängt davon ab, was erreicht werden soll.

    Geht "position" überhaupt  OHNE  einen  top/left  Wert?

    Default für top und left ist "0". Wenn das dein Wunschwert ist, dann mußt du den nicht noch einmal explizit angeben.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo Sven!

      Vielen lieben Dank für Deine Antwort!
      Kannst Du bitte Deine Antwort noch etwas präziser gestalten?

      Ich habe bereits rausgehört,
      dass man es X dann verwendet,  wenn man es benötigt,
      und es immer davon abhängt was erreicht werden soll.

      Danke mal vorab zu der Information,
      aber kannst Du bitte etwas ins Detail gehen?

      Ich hinterfrage nun mal pauschal jede Aussage von Dir,
      um nähere Infos und Beispiele zu Erfahren.

      Mir ist das Thema sehr wichtig und ich blicke mich
      noch sehr wenig durch.

      Danke,
      Aqua

      1. Hallo,

        Mir ist das Thema sehr wichtig und ich blicke mich
        noch sehr wenig durch.

        vielleicht hilft ja das W3C oder die Angaben auf CSS4You.de?

        Mit freundlichen Grüßen

        André

    2. Hi,

      Default für top und left ist "0".

      Nein. Default für top und left ist auto.
      Das läuft zwar in vielen Fällen auf 0 raus, aber nicht in allen (z.B. wenn right und bottom auf feste Werte gesetzt sind und width und height angegeben wurden)

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo!

        Wenn das untere Element auch "relative" ist,
        und nicht wie gesamt absolute,
        dann steht es aber doch wieder im Verehältnis zum
        oberen.

        Das rote DIV erscheint bei mir 50px UNTER dem gelben und 50px vom linken Browserrand entfernt.... Oder ist das logisch bei relative?
        Ich weiß nicht,  das fällt mir schwer...

        Danke!
        Aqua

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
               "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

        <html>

        <head>
        <title></title>

        <style type="text/css">
        <!--
        #oben
        {
        position:relative;
        margin-left:300px;
        margin-top:200px;
        width:500px;
        height:60px;
        background-color:#ffcc00;
        }

        #unten
        {
        position:relative;
        background-color:#ff0000;

        width:100px;
        height:100px;

        top:50px;
        left:50px;
        }
        -->
        </style>

        </head>

        <body>

        <div id="oben">Lorem Ipsum</div>
        <div id="unten">dolar sit amet</div>

        </body>

        </html>

  2. Hi,

    Geht "position" überhaupt  OHNE  einen  top/left  Wert?

    Alle Eigenschaften haben _immer_ einen Wert. Wenn keiner explizit angegeben wird, dann gilt der initial-value.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.