Raik: RegExp-Problem für Glossar gelöst

Beitrag lesen

Hallo, Andreas!

... habe ich meine Lösung nicht im ursprünglichen Thread beschrieben, zumal jener mittlerweile recht weit unten in der Liste sitzt.

... was mit anderen worten heisst, dass du noch die möglichkeit gehabt hättest, diese antwort da einzufügen, wo sie andere leute hinterher im archiv auch finden. jetzt ist es wohl ehr glückssache, ob jemand im archiv _beide_ treads findet.
und die leute, die in diesem ursprungstread geantwortet haben, werden wohl auch sicher ehr dort nach antworten sehen, als in einem extra tread. weil du jetzt einen neuen tread aufgemacht hast, sind jetzt 20 andere treads schneller "recht weit unten in der Liste", was andere auch wieder dazu bewegen könnte, ihrerseits neue treads zu ihrem thema aufzumachen .... also eine lawine ohne ende ...

...
Sollte das gegen irgendwelche Regeln verstoßen, dann tut es mir leid.

nein, es verstösst nicht. ;-)
das ist natürlich immer ein zweischneidiges schwert, den completten code zu posten, oder nur teile davon.
einerseits lernen leute, die ihn dann einfach kopieren können, damit nichts daraus,
andererseits kenne ich mich mit javascript aus und würde mir nur viel arbeit ersparen, wenn ich eine solche lösung nicht selber austüfteln müsste. ich hätte im moment nicht mal eine konkrete verwendung für den code, finde es aber trotzdem immer sehr interessant, mir sowas anzusehen und nachzuvollziehen, weil man dabei immer wieder etwas lernen kann.

letzten endes ist es eine frage des eigenen interesses, ob man aus fremdem code etwas lernen will, oder ihn einfach nur benutzt. den code nicht zu posten, verhindert also nur, dass leute, die das wollen, daraus etwas lernen können (was jetzt aber kein wink mit dem zaunpfahl sein soll).

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik