Hallo!
Das Thema float und position beschäftigt mich noch immer.
Hier habe ich einige Gedanken zusammengetragen....
-
Können alle Elemente float'en ? (_inline_ Block und table)
-
Wie verhalten sich normale static elemente wenn sie auf
absolut und relativ positionierte Elemente treffen?
Worauf beziehen sich margin und padding angaben und passiert irgendwas anderes
als mit reinen static Elementen? -
Können Elemente denen _kein_ position Wert zugewiesen wurde
die CSS Eigenschaften top: und left: besitzen?
wie reagiert left; top; auf padding? -
Welche Attritbute in HTML bzw. Eigenschaften in CSS
a) MÜSSEN
b) Dürfen _keinesfalls_ vorhanden im Bezug auf
-> FLOAT
-> position:relative;
-> position:absolute;
-> position:static;
Ich könnte mir vorstellen dass man in manchen Situationen
eine height: und eine width: zwingend angeben muss,
vielleicht hin und wieder ein margin oder ein padding verboten ist
oder nichts bringt, vielleicht aber auch sind top: oder left:
angaben verboten wenn eine Eigenschaft fehlt bzw. sind zwingend
oder sollten sein bei mancchen situationen,
aber vielleicht gibt es auch Eigenschaften die man nicht kombinieren darf?
top: und margin-top: könnte ich mir zuim Beispiel vorstellen dass sich nicht vertragen.
was ist mit float und position?
Ich kann nicht alles aufzählen, aber ich glaube es gibt viele Eigenschaften
die man keinesfalls mischen darf
-
Wächst die height: von Elementen automatisch mit bei
absoluter bzw. relativer bzw.- static positionierung oder bei float ? -
Kann man einen container "relative" positionieren damit man innen drinnen
Elemente absolut daran ausrichten kann,
aber dem container selbst margin:auto; geben das er in der Mitte ist,
also ohne top und left?
Danke!
Aqua