css unter windows 2003
petra
- html
0 wahsaga0 unterweger0 wahsaga0 petra0 Der Martin0 wahsaga0 MudGuard
0 Ole
hallo,
hat vielleicht schon jemand bemerkt, dass unter windows 2003, der "text-decoration: none" befehl nicht mehr greift?!?
gibt es nun andere lösungen um keine auszeichnung zu zeigen?
vielen dank im voraus
baba
petra
hi,
hat vielleicht schon jemand bemerkt, dass unter windows 2003, der "text-decoration: none" befehl nicht mehr greift?!?
die formulierung "unter windows 2003" ist neben der sache her.
HTML/CSS werden idR. von einem browser interpretiert, und wenn dann macht _der_ damit nicht, was er soll.
also nenne uns bitte den fraglichen browser.
gibt es nun andere lösungen um keine auszeichnung zu zeigen?
nein, und mir wäre kein gängiger browser bekannt, in dem diese nicht funktioniert.
gruß,
wahsaga
hat vielleicht schon jemand bemerkt, dass unter windows 2003, der "text-decoration: none" befehl nicht mehr greift?!?
die formulierung "unter windows 2003" ist neben der sache her.
Du wirst nachlässig, du hast komplett vergessen zu erwähnen, daß es keine css-Befehle gibt...
hi,
Du wirst nachlässig, du hast komplett vergessen zu erwähnen, daß es keine css-Befehle gibt...
wenn noch nicht mal der in diesem falle relevante unterschied zwischen "betriebssystem" und "brauser" klar ist ... dann hebe ich mir diesen einwand für die nächsten lektionen auf ;-)
gruß,
wahsaga
hi,
Du wirst nachlässig, du hast komplett vergessen zu erwähnen, daß es keine css-Befehle gibt...
wenn noch nicht mal der in diesem falle relevante unterschied zwischen "betriebssystem" und "brauser" klar ist ... dann hebe ich mir diesen einwand für die nächsten lektionen auf ;-)
gruß,
wahsaga
browser: internet explorer 6
DER INTERNET EXPLORER IST AUSSERDEM EIN BESTANDTEIL DES BETRIEBSSYTEMS WINDOWS-ihr Obergscheitln.
unter windows 2003: text-decoration: none = funktioniert nicht (das restliche css aber schon, also liegt's nicht an irgendeinem service pack);
unter allen anderen windows Betriebssystemen, egal welcher browser,:
text-decoration: none = funktioniert.
dass das css vom browser interpretiert wird, weiss eh a jedes kleine kind.
tatsache ist, dass ich jemand suche der (die) die gleiche erfahrung schon gemacht hat.
ES MUSS AM BETRIEBSYSTEM LIEGEN.
DANKE AN OLE, wahrscheinlich hat's wirklich mit den Sicherheiten zu tun - aber warum nur diese eine auszeichnung (und es sieht einfach sooo häßlich aus, wenn die links "einkastelt" werden SEUFZ)
baba
petra
außerdem muss euch ja echt langweilig sein, wenn ihr anstelle von hilfreichen antworten, .....is mir zu blöd......
Hallo Petra,
bleib bitte cool und ruhig, und schrei hier nicht so rum. :)
browser: internet explorer 6
DER INTERNET EXPLORER IST AUSSERDEM EIN BESTANDTEIL DES BETRIEBSSYTEMS WINDOWS-ihr Obergscheitln.
Ja, das stimmt. Es ist aber nicht allgemein bekannt, welche Browser-Version bei welcher Windows-Version integriert ist. Bei Windows 2000 war's zum Beispiel noch der IE5.0, und Windows 2003 ist ja nun nicht gerade Mainstream. Kennt also nicht jeder aus dem FF (oder dezimal 255).
Und wenn der Internet Explorer bei Windows integriert ist, heißt das noch lange nicht automatisch, dass du den tatsächlich benutzt. Es hätte nach deiner Beschreibung ebensogut ein Mozilla, ein Firefox oder ein Opera unter Windows 2003 sein können.
unter windows 2003: text-decoration: none = funktioniert nicht (das restliche css aber schon, also liegt's nicht an irgendeinem service pack);
Das ist in der Tat merkwürdig, zugegeben.
DANKE AN OLE, wahrscheinlich hat's wirklich mit den Sicherheiten zu tun - aber warum nur diese eine auszeichnung (und es sieht einfach sooo häßlich aus, wenn die links "einkastelt" werden SEUFZ)
Vielleicht wollen die bei MS aus "Sicherheitsgründen" verhindern, dass man normale Links unkenntlich macht, indem man ihnen die Unterstreichung entfernt? Finde ich zwar auch blöd, aber wer weiß...
Schönen Abend noch,
Martin
hi,
DER INTERNET EXPLORER IST AUSSERDEM EIN BESTANDTEIL DES BETRIEBSSYTEMS WINDOWS-ihr Obergscheitln.
deshalb kann man ja trotzdem noch jeden x-beliebigen anderen browser _zusätzlich_ installieren, du nase.
gruß,
wahsaga
Hi,
browser: internet explorer 6
DER INTERNET EXPLORER IST AUSSERDEM EIN BESTANDTEIL DES BETRIEBSSYTEMS WINDOWS-ihr Obergscheitln.
Was aber noch lange nicht zu einer Benutzungspflicht führt.
Ist Dein IE vielleicht so konfiguriert, daß Links immer unterstrichen werden sollen (Extras-InternetOptionen-Erweitert, dann irgendwo in der Liste "Links unterstreichen" mit diversen Optionen)
ES MUSS AM BETRIEBSYSTEM LIEGEN.
Nein. Es muß am Browser liegen.
cu,
Andreas
hi
mir ist nur bekannt, das windows 2003 server standardmäßig sehr hohe sicherheitseinstellungen hat, auch für den IE. Da wird einiges unterbunden. warum im speziellen text-decoration nicht erlaubt sein sollte ist mir allerdings ein rätsel.
so long
ole
(8-)>