Marc Reichelt: FireFox stellt DIVs mit DISPLAY:INLINE falsch dar.

Beitrag lesen

Hallo Malleus,

wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, ist es laut W3C nicht möglich, einem inline-Element eine Breite zu geben. Aus diesem Grund macht das wohl FF "richtig" und die anderen "falsch".

Außerdem steht da:
width:120;
Was ist es denn nun, sind es Äpfel, Birnen oder Bananen? ;-)

Nichtsdestotrotz wird die Breite wegen "display:inline;" ignoriert, und das ist wie du schon gesagt hast richtig. Lasse ich "display:inline;" bei beiden Elementen weg (also steht dann quasi "display:block;" da), so sieht das dann so aus:

..........
.a       .
..........
.....
.b  .
.c  .
.....

Laut flashnfantasy soll es aber wahrscheinlich eher so aussehen, dass das b rechts neben dem a erscheint - und das c genau unter dem b.

Vielleicht sucht er float?

Bis dann!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html