MudGuard: FireFox stellt DIVs mit DISPLAY:INLINE falsch dar.

Beitrag lesen

Hi,

Das mit den 120 ist egal, weil dann per default px eingesetzt wird.

Nein. Korrekte Browser ignorieren (wie im Standard vorgesehen) fehlerhafte Angaben.

Abgesehen davon klappt meine Idee auch mit Angaben nicht.

Logisch, weil display:inline dazu führt, daß width ignoriert werden muß.

So wie @Marc es schon richtig sagt, ich will folgende Darstellung erreichen:

+++

#a# +b+

+c+

+++

Noch einfacher als float wäre es, eine Table zu nehmen.
Ich hatte aber gehofft, daß man DIVs mit gewählter Länge und beliebigen Inhalt (also auch Zeilenumbrüche) hintereinander schreiben könnte.

Dann nimm doch float.

Abgesehen davon hilft es mir nichts, wenn ihr mich darauf hinweist, daß IE und Opera das fälschlicherweise korrekt darstellen.

Sie stellen es fehlerhaft dar, nicht korrekt.

Ich will Lösungen und keine Probleme !!!

Dir wurden Lösungen genannt. Warum ignorierst Du sie?

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.