Image Cache im IE
Carter
- css
0 schwarze Piste0 Carter
0 Malleus
Hi,
über eine ganz normale "background-image"-Definition lasse ich in einem Div ein grosses Hintergrundbild anzeigen. Leider lädt der IE 6.0 die Grafik bei jedem Aufruf der Seite erneut vom Server, anstatt das Bild aus dem Cache zu lesen.
Das führt dazu, dass sich erst der Rest der Seite aufbaut und dann das Hintergrundbild angezeigt wird, was ziemlich häßlich wirkt.
Bin für jeden Tip, wie das abzustellen ist, dankbar.
Carter
Tachchen!
über eine ganz normale "background-image"-Definition lasse ich in einem Div ein grosses Hintergrundbild anzeigen. Leider lädt der IE 6.0 die Grafik bei jedem Aufruf der Seite erneut vom Server, anstatt das Bild aus dem Cache zu lesen.
Wenn nicht besondere clientseitige Einstellungen anderes bestimmen,
sollte das Hintergundbild aus dem Cache geladen werden.
Eine zweite Möglichkeit wären evtl. langsam ladende Seitenteile, welche ein
spätes Einlesen des </div>-Tags zur Folge hätten. Wie dann die Darstellung
ab Aufruf der zweiten Seite im IE entstünde wüsste ich spontan nicht vorherzusagen.
Gruß
Die schwarze Piste
über eine ganz normale "background-image"-Definition lasse ich in einem Div ein grosses
Hintergrundbild anzeigen. Leider lädt der IE 6.0 die Grafik bei jedem Aufruf der Seite
erneut vom Server, anstatt das Bild aus dem Cache zu lesen.
Wenn nicht besondere clientseitige Einstellungen anderes bestimmen,
sollte das Hintergundbild aus dem Cache geladen werden.
Eine zweite Möglichkeit wären evtl. langsam ladende Seitenteile, welche ein
spätes Einlesen des </div>-Tags zur Folge hätten. Wie dann die Darstellung
ab Aufruf der zweiten Seite im IE entstünde wüsste ich spontan nicht vorherzusagen.
Zu Testzwecken habe ich nichts anderes in der Datei gelassen, außer dem Div indem das Bild angezeigt wird, der CSS-Definition und den html, head und body-Tags. Trotzdem keine Änderung. Getestet auf 3 verschiedenen Rechnern, alle IEs mit der Cache-Einstellung automatisch. Ich erlebe das so selbst zum ersten Mal. Können eventuell die Header-Daten der Grafik selbst etwas damit zu tun haben? Obwohl auch dort kein "Expires" angegeben ist.
Gruß
Carter
Hallo Carter,
bette in die HTML-Seite ein normales IMG-Element mit der entsprechenden Src ein. Dann erst erkennt der MSIE, dass er sich die Datei aus dem Cache holen kann. Seltsam, ich weiß, aber es sollte funktionieren.
Du kannst ja Höhe und Breite auf "1" setzen, dann sieht niemand das Bild.
tschau
Frank
bette in die HTML-Seite ein normales IMG-Element mit der
entsprechenden Src ein. Dann erst erkennt der MSIE, dass er sich die
Datei aus dem Cache holen kann. Seltsam, ich weiß, aber es sollte
funktionieren.
Danke für den Tip, aber das hat leider keine Besserung gebracht.
Gruß
Carter
Hallo Carter,
kannst Du Deine Scriptcode 'mal "posten"? Ist die "Src"-Angabe absolut identisch, also keine Groß/Kleinschreibung usw?
Tschau
Malleus