Hi,
Da nicht alle Browser DHTML so unterstützen, wie man es gerne hätte, nutzen die meisten dieser Skripte ja Javascript-Abfragen.
und da man in _jedem_ Browser JavaScript abschalten kann, sind diese Scripts insgesamt ziemlich sinnfrei.
Diese JS-Dateien sind aber bis zu 40 kb groß.
Zur Abfrage des Browsers?! Nun, da der verwendete Browser absolut(!) irrelevant ist, streiche diese Dateien einfach, und ersetze sie durch eine simple, einzeilige Abfrage des verwendeten Objektmodells.
Nun habe ich mir gedacht, dass ein PHP-Skript dieses Browsersniffing übernehmen könnte,
Nein, man kann weder server- noch clientseitig den verwendeten Browser ermitteln. Und wenn man es könnte, wäre es uninteressant. Für _alle_ Fälle.
und "browsergerecht" den Code ausgibt.
Also beispielsweise den JavaScript-freien Code für (in dem Moment) nicht-JavaScript-fähige Browser. Dann nimm doch einfach _immer_ diesen Code.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes