hallo shev,
Wie finde ich heraus, welche Fonts ich auf einem Linux System nutzen kann,
Das hängt davon ab, ob du sie auf der Konsole oder in einer grafischen Umgebung einsetzen willst. Auf der Konsole gibt es etwas weniger Schriften. Für die grafische Umgebung gibt es in der Konfigurationsdatei des X-Servers (XF86Conig oder xorg.conf) einen Abschnitt, der ungefähr so aussieht (Gentoo):
Section "Files"
RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/"
FontPath "/usr/share/fonts/TTF/"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1/"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/local/"
EndSection
In den damit festgelegten Verzeichnissen liegen die installierten Schriften.
bzw die dazugehörige Font Liste? (enden die alle auf... ka... ttf ?)
Die enden keineswegs alle so. Es sind ja auch nicht alles True Type Schriften. Genauer: alles, was nicht in /usr/share/fonts/TTF liegt, hat eine andere "Endung", in der Regel sind es *.gz-Archive
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|