Hallo,
Jeder gute Browser skaliert auch px,
Was vergleichbar ist mit der Darstellung des Alternativtextes von Bildern in Tooltips. (Nur sinvoller.)
den Vergleich verstehe ich nicht. Kannst du's mir anders erklären?
Wenn du willst (und das solltest du), dass Nutzer die Schrift skalieren können, dann gibt es keinen echten Grund, warum du nicht relative Angaben verwendest.
Ich sehe für mich einige Gründe gegen die Verwendung relativer Angaben. Denn während eine Auszeichnung in px einheitliche und nachvollziehbare Schriftgrößen produziert, führen relative Angaben oftmals zu einem Typo-Chaos, dem man durch Angaben wie 101%, 100.1%, 100.01% oder auch abstrakten Kombinationen zwischen <body> und <p> entgegenzukommen versucht.
Und wie bereits gesagt: auch px sind in guten Browsern skalierbar, so dass man keinen Besucher damit festnagelt. Aber du darfst mir gerne echte Argumente gegen die Verwendung von px nennen, es interessiert mich durchaus.
Gruß,
_Dirk