Bilder in DB speichern
Giovanni Rena
- php
0 XaraX
Hallo,
ich arbeite an einer HP, diese hat mehrere Hundert Bilder, irgendwann vielleicht sogar tausende Bilder. Zu jeder Bildreihe soll ein Titel abgespeichert werden. Dass ist mein Vorschlag, was hält ihr davon:
Die Bildergalerien werden in numerierten Verzeichnissen gespeichert. Kommt eine neue Galerie hinzu erhält diese den Verzeichnisnamen n+1
1 Galerie 1
2 Galerie 2
3 Galerie 3
4 Galerie 4
...
Solch ein Verzeichnis enthält zwei Unterverzeichnisse
Small
Large
info.txt
Large ist die normale Auflösung, Small die Vorschau und info.txt enthält den Titel. Das ganze lese ich dynamisch mit PHP aus.
Zusätzlich gibt es ein Verzeichnis 0, in dem die besonders guten Bilder für die Startseite enthalten sind, die zufällig beim Laden der Seite angezeigt werden.
Soweit okay?
Gruß Giovanni
Hallo Giovanni,
Die Bildergalerien werden in numerierten Verzeichnissen gespeichert. Kommt eine neue Galerie hinzu erhält diese den Verzeichnisnamen n+1
1 Galerie 1
2 Galerie 2
3 Galerie 3
4 Galerie 4
...
als ich den Titel Deines Posts gelesen hatte, dachte ich schon, da will mal wieder jemand Dateien in eine DB meißeln. Aber so ist das doch ein sehr guter Weg.
info.txt
Da fallen mir ein paar Dinge ein, die Du mal ausprobieren solltest. Ansich hast Du nicht geschrieben wie nun PHP an die Bilddateien herankommt. Vermutlich wird sich eine Galerie nicht mehr unterteilen und alle Bilder werden auf einem Dokument als small-Variante präsentiert. Wenn diese Annahme zutrifft stehen Dir zwei Wege offen:
1. Verzeichnis "Galerie n" wird auf alle Datein untersucht.
Wenn es Bilder sind, werden sie im Dokument mit PHP refe-
renziert. Der Titel wird aus dem Dateinamen durch explode
und str_replace generiert. info.txt wird in den Ruhestand
geschickt.
2. info.txt enthält alle Bilddateien und Titel jeweils in
einer Zeile.
Wobei sich 2. sehr gut eignet, um die Galerien der Größe wegen in sich zu splitten.
Gruß aus Berlin!
eddi