Stephan: nl2br Unzulänglichkeiten

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich hab mittlerweile an mehreren Stellen Textareas in denen User (HTML)-Text eingeben können und dessen Inhalt dann in einer Datenbank gespeichert wird und später wieder als HTML ausgegeben wird. Eigentlich eine typische Gästebuchfunktion.

Bis jetzt gebe ich dann die Ausgabe mit nl2br() formatiert aus, das funktioniert in den meissten Fällen auch wunderbar:

Eingabe-Bsp:

Das ist der
Gästebucheintrag.

wird zu

Das ist der </ br>
Gästebucheintrag.

Doch leider kommen auch immer wieder solche Einträge vor:

Das ist der <a href="http://xyz.de"
target="_blank">Link</a>

Oder:

<table>
  <tr>
    <td>Test1</td>
    <td>Test2</td>
  </tr>
</table>

Und dann sind die Ergebnisse von nl2br() katastrophal.

Jetzt hab ich schon öfter im Internet gesucht aber nix gefunden.

Das müsste doch irgendwie zu lösen sein, oder?
Da hat doch bestimmt einer von euch einen schlauen RegExp in der Tasche der die Zeilenumbrüche nur macht wenn die Zeile nicht mit nem HTML-Tag aufhört, oder? ;-)

So eine Funktion wäre bestimmt für mehr Personen hier interessant.

Gruß
Stephan