Computer macht "piep"
Kurtl
- sonstiges
-1 Ashura-1 MatzeA-1 Andreas Lindig-1 Gunnar Bittersmann0 Mein Posting ist ernst gemeint !!!
Kurtl1 dbenzhuser1 paul0 Tim Tepaße
sers
mein PC macht hin und wieder "piep"
es ist eindeutig ein "piep"
Das "piep" ist kurz, und selten, aber es kommt doch hin und wieder mal.
Ich hör' nicht nimmer hin, aber einmal am Tag hör ich es sicher, wahrscheinlich öfter.
Mein Betriebssystem ist ein Debian Abkömmling (Linux)
Der PC läuft nach dem "piep" einwandfrei weiter.
Denoch macht es mir sorgen.
Besondern bevor ich Windows installiere mache ich mir gedanken
ob meine Hardware OK ist.
Nicht dass es mit Linux noch geht und bei Windows crash.
Was soll ich nun machen?
sers
Kurtl
Hallo.
mein PC macht hin und wieder "piep"
es ist eindeutig ein "piep"
Das "piep" ist kurz, und selten, aber es kommt doch hin und wieder mal.
Mein Betriebssystem ist ein Debian Abkömmling (Linux)
Der PC läuft nach dem "piep" einwandfrei weiter.
Denoch macht es mir sorgen.
Besondern bevor ich Windows installiere [...]
Was soll ich nun machen?
Lass Linux drauf, das ist das Beste, was du tun kannst. ;)
Gruß, Ashura
Dein Rechner hat die Vogelgrippe.
Gib dem mal ein wenig Pcillin und alles wird wider gut.
Ggf. hilft auch etwas Hühnerfutter oder anderer Körnerkram was eben so ein Vogel haben will. :-)
Hallo Kurtl,
Was soll ich nun machen?
also, "piep" klingt sehr verdächtig. Ich würde erst zum Internisten gehen ;-)
Gruß, Andreas
mein PC macht hin und wieder "piep"
Was soll ich nun machen?
Deinen verirrten Zwergfinken aus dem Computergehäuse befreien.
Gunnar
sers Scherzkekse ihr
Nur zur Info:
Mein Posting ist voll ernst gemeint!
Bitte verschaukelt mich nicht!
Dankeschön !!
sers
kurtl
Mein Posting ist voll ernst gemeint!
Meine Antwort auch! Ich mach mir ernsthaft Sorgen – um deinen Vogel.
Denn falls die CPU-Temparatur-Überwachung piept, wird aus dem armen Tier noch ein Broiler.
Gunnar
hallo Gunnar,
Denn falls die CPU-Temparatur-Überwachung piept, wird aus dem armen Tier noch ein Broiler.
Du bist nicht richtig informiert. Broiler piepen nicht. Die gackern oder krähen. Die einzige Möglichkeit, ihnen das abzugewöhnen, besteht darin, einmal kräftig reinzubeißen. Es soll ja Leute geben, die in Tischkanten beißen, also warum nicht auch in ein Linux?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Broiler piepen nicht. Die gackern oder krähen.
Christoph,
Du tust die armen Viecher lebend auf den Grill? Was sagt der Tierschutz dazu?
Damit er noch gackert oder kräht, muss ich wohl „Broiler medium“ bestellen?
Gunnar
Sup!
Ahhhh... ernst gemeint also! Nun... also... beim Booten wartest Du ab, bis Linux anfängt zu booten.
Wenn es vorher mehr als einmal "hell" piept (der Computer piept nämlich mindestens einmal beim Booten), dann ist das Bios ärgerlich.
Wenn es beim Booten piept, dann ist das wahrscheinlich Debian, das irgendwas mitteilen will (z.B., dass die pppd-Verbindung hochkommt o.ä.).
Wenn es danach piept, dann ist entweder irgendein wichtiger Dämon abgekackt oder aber, Du hast ein Bios, das irgendwelche Boardparameter überwacht und plötzlich unglücklich ist. Das müsste dann aber öfters piepen, denn es hört natürlich nach einem Piep nicht auf, unglücklich zu sein.
Gruesse,
Bio
Hallo,
kann ich bestätigen.
Meiner piept auch zeitweise.
Aber ein richtig deutlicher Beep.
Hab eh Tinitus daher stört mich das eher weniger.
Gruß Andreas
PS:
WinXP SP2 (war schon vor SP2), Office03, P3/800 Siemens Fujitsu
Andreas
N'Obend
mein PC macht hin und wieder "piep"
Was soll ich nun machen?
Du solltest mehr mit ihm reden.
... bitte sprechen Sie nach dem Piepton!... Wuahhaaa was ein Brüller!!!1!1
... ;)

SCNR
Mäuseköttel habe ich übrigens tatsächlich schon in meinem PC gefunden... aber das ist eine andere Geschichte.
Vielleicht findest du ja im Mainboard-Handbuch Hinweise zum Gepiepe. Könnte ein Prozessor sein, der meckert ihm wär dann doch ein bisschen zu heiß? So à la "ich takte mich jetzt runter, bäh!"
tschö,
dbenzhuser
sers kurtl,
du musst wissen, dass du mit deinem vokabular "piep" natürlich tür und tor für einen sehr amüsanten thread geöffnet hast. ich möchte deshalb nicht auf einen eigenen beitrag verzichten:
es ist eindeutig ein "piep"
"piep" ist natürlich etwas ungenau. bitte bedenke, dass sich hier ausschliesslich absolute vollprofis im forum bewegen, deswegen halte dich bitte an die genormte terminologie, was "piep" betrifft. hier zunächst ein link, der dir helfen wird, den sachverhalt etwas einzugrenzen:
http://www.retina-gespraech.de/kurz-notiert/vogelkunde/singdrossel.htm
ps.: wenn du das problem gelöst hast, überprüfe auch den abstand der gitterstäbe am käfig, vögel wirken nämlich durch ihr gefieder wesentlich voluminöser als sie eigentlich sind, was eine enorme fluchtgefahr impliziert!
wenn das auch nicht hilft, gibts noch eine lösung (bitte aber nur als allerletzten ausweg betrachten!):
du kannst mit deinen tierchen auch die seite wechseln: lass sie fliegen und mach dirs im käfig gemütlich!
tirili,
paul
Hallo Kurt,
mein PC macht hin und wieder "piep"
Ich denke bei sowas immer an die Fehlermeldungen des PC BIOS - aber im
laufenden Betrieb?
http://www.computerhope.com/beep.htm
Mein Betriebssystem ist ein Debian Abkömmling (Linux)
Psst. Debian ist einer Variate von Linux. ;)
Tim