David: Fehler beim WC3 Validator Check

hallo!

ich möchte eine page machen, die keinen fehler beim wc3 validator check aufweisen soll. ist ja irgendwie verständlich.

ich habe die seite also mal durchtesten lassen und bekomme fehler(4), die ich mir nicht erklären kann, bzw. ich nicht weiß wie ich etwas an dem code ändern kann, dass der jeweilige fehler nicht mehr kommt.

hier mal der link zu der seite:
http://go4.go.funpic.de/homepage2/index.html

dazu muss ich sagen, dass sie noch nicht ganz fertig ist. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass nicht deswegen die fehler angezeigt werden.

und hier der link zur auswertung vom validator check:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fgo4.go.funpic.de%2Fhomepage2%2Findex.html

ich weiß echt nicht wie ich die fehler weg bekommen soll.

danke schon mal fir Hilfe!

mfg
david

  1. Hi David,

    Hast Du angeklickt "source anzeigen", dann kriegst Du doch gesagt, was nict stimmt, marquee ist kein valides Element, uahhh ne Laufschrift, wech damit, in der DTD ist nen Schreibfehler und noch zwei Kleinigkeiten. Oder ?

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  2. Hi,

    ich weiß echt nicht wie ich die fehler weg bekommen soll.

    Du hast Dinge benutzt, die es in HTML nicht gibt. Beschäftige Dich mit CSS. Eliminiere insbesondere _alle_ Deine Tabellen, denn Du hast auf der genannten Seite keinerlei tabellarische Daten.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. hi,

    und hier der link zur auswertung vom validator check:
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fgo4.go.funpic.de%2Fhomepage2%2Findex.html

    nein, das ist kein link - </faq/#Q-19>.
    _das_ ist einer: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fgo4.go.funpic.de%2Fhomepage2%2Findex.html

    ich weiß echt nicht wie ich die fehler weg bekommen soll.

    ja wieso denn nicht?
    _so_ wenig englischkenntnisse? (dann könnte man ja auch die deutsche version von selfhtml nutzen, http://validator.de.selfhtml.org/.)

    element "MARQUEE" undefined

    fehler wegbekommen? -> das in HTML nicht existente element marquee rauswerfen.

    there is no attribute "BACKGROUND"

    fehler wegbekommen? -> das in HTML nicht existente attribut background rauswerfen, CSS stattdessen für formatierungen verwenden.

    there is no attribute "HEIGHT"

    fehler wegbekommen? -> das in HTML für table nicht existente attribut height rauswerfen, CSS stattdessen für formatierungen verwenden.

    element "NOBR" undefined

    fehler wegbekommen? -> das in HTML nicht existente element nobr rauswerfen, CSS stattdessen für formatierungen verwenden.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. hey danke!

      klar ich kann schon englisch nur hat mich z.b. bei <nobr> gewundert, dass ein fehler kam, vor allem wenn man sich mal das hier anguckt:

      http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#verhindern

      naja egal.

      mfg
      david

      1. Hi,

        klar ich kann schon englisch nur hat mich z.b. bei <nobr> gewundert, dass ein fehler kam, vor allem wenn man sich mal das hier anguckt:
        http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#verhindern

        Du meinst, weil dort folgendes steht:
        Diese Möglichkeit gehört jedoch nicht zum offiziellen HTML-Sprachstandard. Sie sollten sie daher vermeiden.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Diese Möglichkeit gehört jedoch nicht zum offiziellen HTML-Sprachstandard. Sie sollten sie daher vermeiden.

          achso das wusste ich z.b. gar nicht.

          david

          1. Hallo,

            achso das wusste ich z.b. gar nicht.

            weitere Antworten auf deine Fragen:

            warum kein marquee?
            http://de.selfhtml.org/html/text/proprietaer.htm#marquee

            "Diese Angaben gehören nicht zum HTML-Standard und werden nur vom Internet Explorer interpretiert."

            Alternative Lösungen für marquee stehen unter "Beachten Sie"

            warum kein height in table?

            da schauen wir doch mal in die Attribut-Referenz von table:
            http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#table

            Alternative Lösung:
            da suchen wir mal im Archiv...
            http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=tabelle+height+100%25&feld=titel&index_7=on&hits=100

            mfg NAG

            --
            signatur
            1. Hi nag,

              da schauen wir doch mal

              Na, wie geht's uns denn? *g*

              Warum so schnöselig, Dein Posting wäre doch auch ohne das hilfreich!

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

            2. warum kein marquee?
              http://de.selfhtml.org/html/text/proprietaer.htm#marquee

              "Diese Angaben gehören nicht zum HTML-Standard und werden nur vom Internet Explorer interpretiert."

              Hinzuzufügen wäre, dass KHTML- und Gecko-basierte Browser sowie Opera mittlerweile ebenfalls marquee unterstützen.

    2. Hi,

      element "NOBR" undefined

      fehler wegbekommen? -> das in HTML nicht existente element nobr rauswerfen, CSS stattdessen für formatierungen verwenden.

      ich verwende das "NOBR" auch teilweise noch, es funktioniert halt einfach.
      Würde das gerne vermeiden, hab aber noch nichts gefunden, wie ich Zeilenumbrüche mit CSS verhindern kann.
      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      gruß
      peter

      1. okay,

        hätte erst nochmal etwas recherchieren sollen:
        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#white_space

        das funktioniert ja inzwischen in allen gängigen Browsern.
        (bis auf "PRE" im IE)
        Dem war noch nicht so, als ich mich schonmal näher mit dem Thema befaßt hatte.
        Der NS 4 ist ja heutzutage nicht mehr so verbreitet, das kann man inzwischen wohl vernachlässigen, daß es bei dem nicht funktioniert.

        Außerdem sollte mans Eh nicht zu extensiv benutzen.

        gruß
        peter