Giovanni Rena: Copyright - Homepage

Hallo,

ich programmiere eine Homepagem, eine Partyhomepage mit hunderten Partybildern. Diese Homepage wird ständig aktualisiert. Ich habe mir alle Ideen selbst überlegt und programmiere alles selbst.

Nun möchte ich eine kleinen Text zum Copyright verfassen, dass die Seite eben durch mich urheberechtlich geschützt ist...
Wenn möchglich sollten da ein paar Paragraphen drin sein, damit das ganze auch professionell wirkt. Kennt da jemand sowas, gibts da bereits Diskusionen dazu?

Gruß Giovanni

  1. Hallo,

    damit das ganze auch professionell wirkt.

    ich finde (ehrlich) am profesionellsten wirkt es, wenn da nichts steht.

    Wenn es allerdings zur Abschreckung dienen soll, dann kann ich Dir aus Erfahrung sagen, das auch seitenlange Lizensbestimmungen zum wegklicken kaum jemanden abhält, selbige nicht doch zu brechen... "Immerhin" werden wir nur vom eigenem Unrechtsbewustsein gesteuert, da helfen auch keine "profesionell" wirkende Sätze auf der Homepage.... (meine ich)

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Hallo Chräcker,

      "Immerhin" werden wir nur vom eigenem Unrechtsbewustsein gesteuert, da helfen auch keine "profesionell" wirkende Sätze auf der Homepage.... (meine ich)

      Wenn ich allerdings sehe, daß viele ganz "normale" Leute mit durchaus gesundem Unrechtsbewußtsein alles, was im Internet steht, zunächst mal für "frei nutzbar bis rechtefrei" halten, schadet ein kleiner (Ab-)Satz zu Urheberrecht und Nutzungsbedingugen sicher auch nicht.

      Ich fand es bei Jeena schön klar und einfach formuliert. Juristisches Geschwurbel ist imho nicht nötig.

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --

      keep passing the open windows.
      1. Ist zwar ganz gut, aber ein wenig mager und unprofessionell.

        1. Ist zwar ganz gut, aber ein wenig mager

          also ich find das so eigentlich besser, wenn das nich so von paragraphen wimmelt, die einem eher <i>angst<(i> machen ;-)
          cih find so eien text eher besser, alsso ein komische <i>geschwätz</i>...
          weiß ja nich, wei ihr das seht...

          1. Hallo,

            also dass es Copyright in Deutschland nicht gibt ist mir klar, es heißt Urheberechtgesetzt, dass die Seite automatisch urheberechtlich geschützt ist, selbst wenn ich keinen Hinweis anfertige ist mir auch klar. Auch das dass nicht unbedingt alle abschrekt ist ja wohl auch logisch.

            Alles was ich wollte, sind ein paar Beispiele in denen jemand ein paar Hinweise hat um diese in meine Seite zu übernehmen (natürlich selbst formuliert).

            Bei uns in der Gegend herrscht was solche Seiten angeht zieliche Konkurrent, es wird mit Anwälten und Anzeigen gedroht, gleichzeitig sind in unserer Stadt solche Partyseiten sehr beliebt. Also, ich sehe da keinen Nachteil darin solch ein paar Hinweise auf meiner Seite zu haben.

            Gruß Giovanni

            PS: bevor ich hier die Frage gestellt habe, habe ich im Internet erst mal ne Weile gesucht und einiges gelesen, z. B. auf:

            http://www.rettet-das-internet.de/

            ich glaube da mal reinzuschaun würde ein paar Leuten von hier nicht schaden.

            1. Hallo,

              http://www.rettet-das-internet.de/
              ich glaube da mal reinzuschaun würde ein paar Leuten von hier nicht schaden.

              "Wir sind das Volk. Wir sind die Webmaster. WIR SIND DAS INTERNET !!!"
              (Quelle: http://www.rettet-das-internet.de/aktion.htm)

              Hat wirklich nicht geschadet, war sogar recht lustig :-)

              Gruß,
              _Dirk°

        2. Hallo,

          Ist zwar ganz gut, aber ein wenig mager und unprofessionell.

          Urheberschaft entsteht nicht durch das Formulieren von Paragrafen oder Phrasen, sondern allein Kraft Schöpfung.
          D.H. du erfindest irgendwas, bist du automatisch der Urheber.
          Die Urheberschaft vor Gericht zu beweisen bedarf es natürlich Beweise.
          Also ist es imo professionell nichts zu schreiben bzw. ggf. ein Copyright-Zeichen, dein Namen und das Jahr/die Jahre seit dieses Copyright existiert.
          Z.B. in der Form: © Hans Dampf 2005

          Es grüsst Sie: Hondo

        3. Hallo,

          Ist zwar ganz gut, aber ein wenig mager und unprofessionell.

          wenn du es "professioneller" möchtest, dann kopier dir doch einfach die Stellen aus anderen Texten dieser Art, die dir professionell genug erscheinen. Falsch machen kann man dabei sowieso nichts, denn wie Chräcker schon sagte: eigentlich müsste da ja gar nichts stehen - und das, was da letztendlich steht, interessiert sowieso niemanden. Ganz besonders nicht diejenigen, für die es ernsthaft von Bedeutung wäre.

          Ein bisschen Blindtext hätte vielleicht die gleiche Wirkung.

          Gruß,
          _Dirk°

      2. Hallo,

        Wenn ich allerdings sehe, daß viele ganz "normale" Leute mit
        durchaus gesundem Unrechtsbewußtsein alles, was im Internet steht,
        zunächst mal für "frei nutzbar bis rechtefrei" halten,

        da stimmt dann aber in unserer Gesellschaft etwas nicht mit der Definition "gesund" -  finde ich.

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
        1. Hallo Chräcker,

          zunächst mal für "frei nutzbar bis rechtefrei" halten,

          da stimmt dann aber in unserer Gesellschaft etwas nicht mit der Definition "gesund" -  finde ich.

          hm. Es hat, denke ich, etwas mit einer gewissen Naivität dem Medium gegenüber zu tun. Ich rede nicht von "frech einfach was klauen, das merkt schon keiner", sondern von "Nehmen Sie einfach den Text/das Bild von der Seite - wie, Urheberrecht...? Das steht doch im Internet, ich dachte...!"

          Und das nicht von 15jährigen, sondern von gestandenen Kaufleuten der "guten alten Schule" aus der Generation unserer Väter oder Onkel.

          Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

          Elya

    2. Schaden kanns ja mal nicht. Außerdem brauch ich nen kleinen Text um das Fenster zu füllen. Da alle diese Fenster auf meiner HP die selbe größe haben, ist es blöd wenn dort kaum was steht.

      1. Giovanni,

        Schaden kanns ja mal nicht. Außerdem brauch ich nen kleinen Text um das Fenster zu füllen.

        ??
        Du entwirft erst das Layout und macht dir dann Gedanken über den Inhalt?
        Sehr seltsam.
        Gunnar

        --
        „Solang wir noch tanzen können
        und richtig echte Tränen flennen,
        ist noch alles offen,
        ist noch alles drin.“
        (Gundermann)
        1. Du entwirft erst das Layout und macht dir dann Gedanken über den Inhalt?

          Nein, ich habe das Layout an die wichtigen Seiten angepasst, in dem auch der Hauptinhalt dargestellt wird. Das Fenster ist nicht dafür optimiert das Impressum oder so das Copyright darzustellen sondern größere/viele Bilder und Texte.

          Solche Dinge wie Impressum, Copyright, Kontakt werden ebenfalls in diesem Hauptfenster dargestellt, welches auch schon etwas verkleinert wird. Soweit es eben geht.

  2. Hi,

    Nun möchte ich eine kleinen Text zum Copyright verfassen, dass die Seite eben durch mich urheberechtlich geschützt ist...

    Ist sie nicht. Sie ist es (ggf.) einfach so.

    Wenn möchglich sollten da ein paar Paragraphen drin sein, damit das ganze auch professionell wirkt.

    "professionell wirken"!="professionell sein".

    Aber oft

    "Versuch professionell zu wirken"="unprofessionell sein".

    Du wirst Dir aber sicherlich, ganz professionell, den einen oder anderen Link zu einem der vielen Sites, die das "Urheberrechtsgesetz" ins Web gestellt haben, ergoogeln können.

    Kennt da jemand sowas, gibts da bereits Diskusionen dazu?

    Diskussionen darüber findest Du vermutlich an den gleichen Stellen, wo geraten wird, daß man an alle Fenster und Türen Schilder kleben soll in der Art "das Betreten dieses Hauses ohne Erlaubnis ist verboten nach §xxx StGB".

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  3. Hallo Giovanni,

    Nun möchte ich eine kleinen Text zum Copyright verfassen, dass die Seite eben durch mich urheberechtlich geschützt ist...

    in der deutschen Rechtssprechung gibts kein Copyright, ein Urheberrecht schon eher.

    Gruß

    F.

  4. Hallo,

    ich programmiere eine Homepagem, eine Partyhomepage mit hunderten Partybildern. Diese Homepage wird ständig aktualisiert. Ich habe mir alle Ideen selbst überlegt und programmiere alles selbst.

    Nun möchte ich eine kleinen Text zum Copyright verfassen, dass die Seite eben durch mich urheberechtlich geschützt ist...
    Wenn möchglich sollten da ein paar Paragraphen drin sein, damit das ganze auch professionell wirkt. Kennt da jemand sowas, gibts da bereits Diskusionen dazu?

    Gruß Giovanni

    Wie schon gesagt, Copyright gibt es in Deutschland nicht. Du könntest höchstens vielleicht noch im Impressum o.ä. einen Hinweis unterbringen, daß alle Inhalte, Texte, Bilder oder was auch immer urheberrechtlich geschützt sind und das nicht lizenzierte Verwendung u.U. rechtliche Konsquenzen haben wird. Aber das sind alle Inhalte sowieso automatisch auch ohne explizite Erwähnung.
    Sobald Du etwas selbst erstellt, hast Du automatisch alle Urheberrechte dran.