Gunnar Bittersmann: Übersetzungen

Beitrag lesen

Ich halte es nur selten für sinnvoll, auf Zweitliteratur zu verweisen.

Cheatah,
Übersetzung und Zweitliteratur sind ja wohl was anderes.

Es existiert präzise _ein_ Original,

Das wird auch in den Übersetzungen am Anfang hervorgehoben. Aber so viel Vertrauen kann man den Übersetzern und Redakteuren von http://www.edition-w3c.de/ doch schenken, dass Original und Übersetzung inhaltlich gleich sind.

welches in der Fachsprache verfasst wurde. An beides sollte man sich frühzeitig gewöhnen.

Obwohl ich des Englischen mächtig bin, lese ich doch lieber auf deutsch. Das geht schneller und verringert die Gefahr von Missverständnissen.

Bei Filmen ist das anders: Da seh ich lieber das englischsprachige Original als die (selten gelungene) deutsche Synchronisation.

Gunnar

--
„Solang wir noch tanzen können
und richtig echte Tränen flennen,
ist noch alles offen,
ist noch alles drin.“
(Gundermann)