Dennis: Automatische Weiterleitung - wie?

Beitrag lesen

Hi MatzeA,

nein das macht man mit Javascript.

Das entspricht nicht dem Verwendungszweck von Javascript!

Dieses schreibt man in das HTML Dokument und ruft es entsprechend auf.
Lies doch mal hierzu die SELFHTML Doku.
http://de.selfhtml.org/

Wenn du schon verlinkts, dann verweise doch bitte direkt in den Bereich von SelfHTML, wo Steffi nachschlagen müsste, das wäre mindestens http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm, idealerweise aber http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm.

Und hier der Code:
Ich hab ihn jedoch nicht getestet. Kann sein, dass er nicht stimmt.

Wenn du schon ein komplettes Code Beispiel gibst (was ja nicht dem Self-Motto entspricht), bin ich der Meinung, sollte dieses auch funktionieren - und nicht nur vielleicht eventuell funktionieren.

<script type="text/javascript">
<!--
function weiterleiten() {
window.setTimeout('gotoPage()',3000);
}

function gotoPage() {
windows.href="http://das.wo.er.nun.hin.soll"
}
// -->
</script>

Und dann rufst du in body bei OnLoad vermutlich weiterleiten() auf?

Das geht auch viel einfacher:

<script type="text/javascript">
<!--
  window.setTimeout("location.replace('datei.htm')",1000); //3 Sekunden
//-->
</script>

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/