Dennis: Drucklayout

Beitrag lesen

Hi TomIRL,

Sorry aber warum wird hier unqualifiziert rumgegiftet?

Ist mein Posting bei dir etwas als "Rumgegifte" angekommen? Ich habe es mir gerade noch einmal durchgelesen und fand dies nicht. Wie dem auch sei, es war auf jeden Fall nicht so beabsichtigt.

Es gebe ja auch die Möglichkeit, die IMHO viel eleganter ist, einen Button auf die Seite zu setzen, der dann eine ausdruckbare Seite  generiert, genau mit den Inhalten die ausgdruckt werden sollen.
Das dürfte viel zuverlässiger sein als clientseitiges CSS welches jeder anständige User nach seinem gutdünken verändern kann.

Nun, ich würde die von dir genannte Variante nicht benutzen. Würdest du denn die Druckseite per Javascript oder (zuverlässiger) serverseitig erstellen?

Btw: Was hast du dagegen, wenn ein User das CSS etwas verändert? Wenn du befürchtest, dass der User irgendwelche Copyright Hinweise oder sonstige Quellenangaben bzw. Banner deiner Website entfernen könnte; da gibts es auch noch genung andere Möglichkeiten das zu tun. Das einfachste dürfte wohl sein, den Text in Word (o.ä. Progr.) zu kopieren.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com