Hello,
Du hast recht, die richtige Maskierung macht mich krank.
Lass es Dir doch maskieren.
Schreib den Code so, als würdest Du ihn direkt in ein Script schreiben.
Prüfe ihn auch als eigenständiges Script.
Dann mach copy und Paste und schreib ihn in eine Datei.
Diese kannst Du dann wieder laden und die maskierungen hinzufügen lassen.
Das Ergebnis kannst Du dann im Quelltext einer String-Variablen zuweisen.
Die Maskierungen sind doch nur notwendig, wenn der zu parsende Code innerhalb des Scriptes deklariert wird, da er dann ggf. doppelt geparst wird.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau