Henryk Plötz: Ver- / Entschluesseln

Beitrag lesen

Moin,

Da kam ich gerade nicht umhin Dein Posting negativ zu voten :-)

Dito.

Verschlüsseln da gibs hunderte Varianten und auch viel effektivere als ausgerechnet Mysql.

Hallo, McFly, jemand zu Hause? Hast du dir wenigstens den Link angesehen der in dem Posting war auf das du antwortest. Also ich meine nichtmal die dahinterliegende Seite, einfach nur den URL?

Also wenn Du ein sicheres System benötigst, dann sind sicher richtig zertifizierte Schlüssel der richtige Weg. Wenn Du ohnehin mit diversen Unsicherheiten leben willst, dann denke Dir doch einen Schlüssel aus.

Was unterscheidet 'richtig zertifizierte Schlüssel' deiner Meinung nach von falsch zertifizierten Schlüsseln? Und warum sollte das hier überhaupt eine Rolle spielen?

Der einfachste Weg ist sicher die Nummer des Buchstabens im Alphabet mit einer belibigen Anzahl von Zahlen Multiplizieren Addieren oder dividieren.

Hu? Sowas selbst zu basteln ist deiner Meinung nach einfacher als Example 1 von http://de3.php.net/manual/en/ref.mcrypt.php? Na wenn du meinst ...

Klar rauszubekommen ist das Passwort dann sicher....
Vielleicht hat ja hier auch schon einer ein kleines Verschlüsselungssystem gebaut...

Ja, du wirst dich wundern, das hat schon jemand. Die Leute von mcrypt zum Beispiel ...

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~