ottogal: Verschachtelte for-Schleifen

Beitrag lesen

Hallo,

Da muß dann immer mal wieder, wenn der neue Inhalt nicht mehr in den vorhandenen Platz paßt, der ganze String noch in neuen größeren Platz umkopiert werden, bis irgendwann der Speicher ausgeht ...

Das leuchtet ein - danke!

Weils mir bei dem Ganzen tatsächlich nicht nur um eine Programmierübung ging, sondern um eine Nachschlagetabelle für Farben: Noch der Hinweis, dass man eine vernünftigere Auswahl bekommt, wenn man für jeden Farbkanal nur Zwillingswerte 00 bis ff zulässt, aber alle 16. Das ergibt dann 16^3=2^12=4096 einigermaßen vernünftig abgestufte Farben.
Der Code sieht dann also so aus (und dann hör ich auf):

--------------------------------

<html><head></head><body style="font-family: monospace; color: #ffffff;">
<script language="javascript">
t="";
s=new Array("00","11","22","33","44","55","66","77","88","99","aa","bb","cc","dd","ee","ff");
for(i=0;i<16;i++) {
  t+="<table width=100%>";
  for(j=0;j<16;j++) {
    t+="<tr height=60px width=100%>";
    for(k=0;k<16;k++) {
      C=s[i]+s[j]+s[k];
      t+="<td width=60px bgcolor="+C+">"+C+"<br><span style=&qout;color:#000000&quot;>"+C+"</span></td>";
    }
    t+="<td>&nbsp;</td>";
    t+="</tr>";
  }
  t+="</table>";
};
with(document) {
write(t);
void(close());
}
</script>
</body></html>

--------------------------------

Ciao
ottogal