Hi,
http://de.selfhtml.org/css/intro.htm
Spezielle Filter schließlich, die allerdings rein Microsoft-spezifisch sind, erlauben Grafik-Effekte bei normalen Texten, die aus Grafikprogrammen wie Photoshop bekannt sind.
Filter haben nichts mit CSS zu tun.
Der Opera-Browser befindet sich in Sachen CSS spätestens seit seiner 5er-Version ebenfalls auf hohem Niveau.
Zu 2: Hört sich aber doch etwas negativ an _ebenfalls_
Diese Aussage ist einige Jahre alt. Genauso wie die Opera 5-Versionen.
Im Gegensatz zum IE hat sich der Opera aber ganz wesentlich weiterentwickelt.
Gibt es noch bessere Varianten für Opera oder ist CSS das a und o für's Webdesign?
7.5x als stabile Version, 8.0 als Beta. Und ja, CSS ist das a und o.
Ansonsten werde ich gleich mit der Umprogrammierung anfangen :-)
Umprogrammierung? Ich dachte es geht um HTML und CSS ...
Andere Frage, gibt es ein Progrämmchen, mit dem man überprüfen kann, ob die html-Syntax eines Scripts ok ist?
html-Syntax eines Scripts?
http://validator.w3.org/ prüft die Syntax des HTML.
Für Scripte prüft der jeweilige Interpreter die Syntax.
Ich meine nicht auf Fehler überprüfen, sondern Tipps, wie man etwas besser machen kann.
Beispielsweise habe ich all meine Hintergrundfarben bisher so definiert: <table bgcolor="#000033"></table>
Und nun sagt mir ein zauberhaftes Programm "So könntest du das besser machen: <table style="background-color"></table>"
Das ist ganz einfach. Alles, was das Aussehen betrifft, gehört ins CSS.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.