wahsaga: Formularvalidierung hoch joah :)

Beitrag lesen

hi,

anstatt des wertes des arrays bekomme ich allerdings im source code immer den namen des arrays... hat jemand eine idee, woran das liegt?

fieldsToBeChecked = new Array("ueberschrift","titel","username","passwort");

for (var i=0; i < fieldsToBeChecked.length; ++i) {
if (document.form.+fieldsToBeChecked[i]+ && document.form.+fieldsToBeChecked[i]+.value.length==0) {
  submit = false;

fieldsToBeChecked[i] enthält an dieser stelle logischerweise nur die literale "ueberschrift", "titel", etc. - du hast doch wohl nicht etwa etwas anderes erwartet?

schau dir http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines an, und berücksichtige, dass dort für # auch der name eines elements eingesetzt werden kann.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."