skripter: Gegenteil von crypt - oder eigenes Verschlüsselungssystem

Beitrag lesen

Hallo.

Habe etwas wie ein kleines Passwortsystem vor. Der Anfang ist auch schon geschafft. Bin jetzt am Passwort dran. Es wird über ein <form> eingegeben. In der verarbeitenden Datei wird das dann mit crypt() verschlüsselt und in eine Datenbank geschrieben.
Doch dann wollte ich es auslesen, fand aber nirgends die ent-crypt-enden Funktion (die Funktion, die den String der mit crypt behandelt wurde, wieder in normalen String umwandelt).

Demnach ist meine erste frage, welche ent-crypt-ende Funktionen es gibt.

Meine zweite Frage bezieht sich auch auf das gleiche Thema. Sollte ich mir, der Sicherheit wegen, ein eigenes Verschlüsselungssystem basteln? Weil crypt() als Standard die Gefahr mit sich bringt, geknackt zu werden. Wenn ich da mein eigenes Verschlüsselungsteil hätte, dann würden darauf weniger Angriffe verübt werden, weil es eben _kein_ Standard ist.
Was haltet ihr von der Idee? Oder ist crypt/md5 und co. sicherer als ich denke?

Danke, freue mich auf eure Antworten