Thunderbird Startoption
Ingo Turski
0 MudGuard0 Ingo Turski0 MudGuard
0 FrankaD0 Ingo Turski0 FrankaD0 TomIRL0 Ingo Turski0 TomIRL
0 Biesterfeld
Hi,
eine kurze Frage: gibt es eine Option oder Erweiterung für Thuinderbird, um beim Start automatisch in den Posteingang zu gehen, auch wenn hier kein Abrufen neuer Mails eingestellt ist?
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
eine kurze Frage: gibt es eine Option oder Erweiterung für Thuinderbird, um beim Start automatisch in den Posteingang zu gehen, auch wenn hier kein Abrufen neuer Mails eingestellt ist?
Muß es wohl - mein Thunderbird startet immer im Posteingang.
Aber ich find keine Stelle, an der das einstellbar wäre.
cu,
Andreas
Hi,
Muß es wohl - mein Thunderbird startet immer im Posteingang.
auch wenn Du nicht automatisch beim Start nue Mails abrufen läßt?
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Muß es wohl - mein Thunderbird startet immer im Posteingang.
auch wenn Du nicht automatisch beim Start nue Mails abrufen läßt?
Ja.
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich alle Mail-Accounts in "Local Folders" laufen lasse ...
cu,
Andreas
Hi,
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich alle Mail-Accounts in "Local Folders" laufen lasse ...
möglich - bei mir sind es entsprechende Unterverzeichnisse. Muß ja auch nicht sein... kann ich das eigentlich nachträglich problemlos umstellen?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
meiner meinung nach konnte man das irgendwo einstellen. war's vielleicht unter konten und nicht unter optionen? oder funktionierts nur, wenn nur ein konto vorhanden ist? also ich glaub, ich hab auch schon mal vor der frage gestanden und es geändert. muss heute abend mal zu hause nachschaun.
F.
Hi,
meiner meinung nach konnte man das irgendwo einstellen. war's vielleicht unter konten und nicht unter optionen?
Tja, ich kann das Häkchen "beim Start auf neue Nachrichten prüfen" wieder setzen, aber genau das will ich ja nicht, damit sich Thunderbird ggfls. nicht automatisch einzuwählen versucht.
freundliche Grüße
Ingo
Tja, ich kann das Häkchen "beim Start auf neue Nachrichten prüfen" wieder setzen
hm, vielleicht hings wirklich damit zusammen, kann mich momentan nicht mehr erinnern.
F.
Moin,
meiner meinung nach konnte man das irgendwo einstellen. war's vielleicht unter konten und nicht unter optionen?
Tja, ich kann das Häkchen "beim Start auf neue Nachrichten prüfen" wieder setzen, aber genau das will ich ja nicht, damit sich Thunderbird ggfls. nicht automatisch einzuwählen versucht.
Du kannst auf jeden Fall einstellen, dass er die Nachrichten nicht herunterlädt.. Er guck dann nach und sagt ist was da, aber ich lade nicht runter..
Wolltest Du das wissen oder hab ich Dein problem mißverstanden?
TomIRL
Hi,
Du kannst auf jeden Fall einstellen, dass er die Nachrichten nicht herunterlädt.. Er guck dann nach und sagt ist was da, aber ich lade nicht runter..
Wolltest Du das wissen oder hab ich Dein problem mißverstanden?
Nein / Ja. Seit ich diese Option deaktiviert habe, begrüßt mich Thunderbird mit leerem Inhalts- und Nachrichtenfenster.
freundliche Grüße
Ingo
Moin,
Nein / Ja. Seit ich diese Option deaktiviert habe, begrüßt mich Thunderbird mit leerem Inhalts- und Nachrichtenfenster.
Also folgende Konstellation führte zum Erfolg..
Prüfen: gesetzt
herunterladen: nicht gesetzt.
Aber das wolltest Du so nicht?
TomIRL
Hi,
Aber das wolltest Du so nicht?
nein, das wollte ich tatsächlich nicht. Wie gesagt: kein Intzernetzugriff beim Starten...
freundliche Grüße
Ingo
Hej Ingo,
eine kurze Frage: gibt es eine Option oder Erweiterung für Thuinderbird, um beim Start automatisch in den Posteingang zu gehen, auch wenn hier kein Abrufen neuer Mails eingestellt ist?
Ja gibt es: Folderpane Tools
Es wird zwar nur bis Firefox 0.8 gelistet, funktioniert bei mir aber problemlos auch unter FF1.0.
Beste Grüße
Biesterfeld
Hallo,
Es wird zwar nur bis Firefox 0.8 gelistet, funktioniert bei mir aber problemlos auch unter FF1.0.
Seltsam, dass es als "Firefox Extension" gelistet wird, obwohl es doch eigentlich für T-Bird gedacht ist. Das verwirrt mich mehr noch als die Versionsangaben...
Schönes Wochenende,
Martin
Hej Martin,
Es wird zwar nur bis Firefox 0.8 gelistet, funktioniert bei mir aber problemlos auch unter FF1.0.
Seltsam, dass es als "Firefox Extension" gelistet wird, obwohl es doch eigentlich für T-Bird gedacht ist. Das verwirrt mich mehr noch als die Versionsangaben...
Jau mich auch ... ;)
$myPost = ~ s/(Firefox)|(FF)/(Thunderbird)/g;
Beste Grüße
Biesterfeld