Mark Riemann: htaccess und Auswertung des Logins

Beitrag lesen

Ja: Baue in deine statischen (oder auch PHP) Seiten ein Bild auf logger.php oder ähnlich ein. Dieses Script erstellt ein transparentes 1x1 Image (es sollte sich aber im gleichen Verzeichnis befinden!).

In diesem Script kannst du dann PHP_AUTH_USER und PHP_AUTH_PW verarbeiten.

Ich glaube, ich habe herausbekommen, warum ich PHP_AUTH_USER nicht so ohne Weiteres verwenden kann. Auf http://www.php.net/manual/de/features.http-auth.php steht: " Die HTTP-Authentifizierung durch PHP ist nur verfügbar, wenn PHP als Apache-Modul läuft und funktioniert daher nicht mit der CGI-Version.". Genau das ist bei mir der Fall. PHP ist bei meinem Roxen als CGI eingebunden.

Gibt es dafür auch eine Möglichkeit wie PHP_AUTH_USER und PHP_AUTH_PW?

MfG
Mark

--
Um SPAM zu bekämpfen & mir eine Mail zu schreiben, ersetze das "news"
durch "mark" in der Adresse. eMails > 48KB werden automatisch gelöscht!