Claudia: Impressum-Button rechts unten platziert

Liebe Gemeinde,

ich möchte auf einer Website (www.annaloog.de) mit einer Auflösung von ca. 1024x768 aus ästhetischen Gründen den Impressum-Button rechts unten platzieren.
Nun muss der aber laut Gerichtsurteil auch bei einer Auflösung von 768x480 ohne scrollen erreichbar sein.

Gibt es ein Konstrukt, möglichst in CSS, das die Seiten automatisch so darstellt, dass die Ecke rechts unten erscheint?

Dank im Voraus, claudia.

  1. hallo claudia

    finde mit einem javascript die "nutzbare höhe und breite" heraus (in echtzeit) und füge diese werte in dein lokal erstelltes css-script ein.

    dies ist nur eine von vielen methoden. das lässt sich auch auf eine css-lösung beschränken.

    siehe: http://www.csszengarden.com/

    1. hallo claudia

      finde mit einem javascript die "nutzbare höhe und breite" heraus (in echtzeit) und füge diese werte in dein lokal erstelltes css-script ein.

      dies ist nur eine von vielen methoden. das lässt sich auch auf eine css-lösung beschränken.

      siehe: http://www.csszengarden.com/

      Huch, das ging ja schnell.
      Aber ich fürchte, ein Abmahner kann beanstanden dass das bei ausgeschaltetem Scribt nicht geht.
      Hast du vielleicht auch ne Idee ohne Script?
      Danke, Claudia

      1. Hi Claudia,

        Hast du vielleicht auch ne Idee ohne Script?

        eine Rechtsschutzversicherung, mit deren Hilfe du dieses hirnrissige Urteil im Bedarfsfall kippst.

        Platziere den Verweis einfach weiter oben im Quelltext, das ist die einzig sichere Lösung.

        Grüße,
         Roland

      2. csszengarden.com
        du wirst eine lösung finden, glaub mir

        ich hab jetzt leider nicht die zeit, mir da was zu überlegen...
        tut mir leid.

        viel erfolg noch

        1. csszengarden.com
          du wirst eine lösung finden, glaub mir

          ich hab jetzt leider nicht die zeit, mir da was zu überlegen...
          tut mir leid.

          viel erfolg noch

          ok, noch mal Danke, werde nachgrabe. Claudia

  2. Moin,

    Liebe Gemeinde,

    ich möchte auf einer Website (www.annaloog.de) mit einer Auflösung von ca. 1024x768 aus ästhetischen Gründen den Impressum-Button rechts unten platzieren.
    Nun muss der aber laut Gerichtsurteil auch bei einer Auflösung von 768x480 ohne scrollen erreichbar sein.

    Gibt es einen Link zu jenem hoffentlich rechtskräftigen Urteil?
    Gibt es eigentlich einen Grund dass Du Deine User auf eine solche Auflösung festnagelst?

    TomIRL

    1. Moin,

      Liebe Gemeinde,

      ich möchte auf einer Website (www.annaloog.de) mit einer Auflösung von ca. 1024x768 aus ästhetischen Gründen den Impressum-Button rechts unten platzieren.
      Nun muss der aber laut Gerichtsurteil auch bei einer Auflösung von 768x480 ohne scrollen erreichbar sein.

      Gibt es einen Link zu jenem hoffentlich rechtskräftigen Urteil?
      Gibt es eigentlich einen Grund dass Du Deine User auf eine solche Auflösung festnagelst?

      TomIRL

      Gibt es einen Link zu jenem hoffentlich rechtskräftigen Urteil?

      guck mal unter www.abmahnwelle.de

      Gibt es eigentlich einen Grund dass Du Deine User auf eine solche Auflösung festnagelst?

      bei 1024 muss halt i. A. nicht gescrollt werden.

      Claudia

      1. Moin,

        Gibt es einen Link zu jenem hoffentlich rechtskräftigen Urteil?
        guck mal unter www.abmahnwelle.de

        Och meno Wie man Links setzt, findest Du in den </faq/#Q-19>.
        Außerdem bin ich nicht ganz so dumm wie ich ausschaue..
        Ich habe sowohl die Google Suche bemüht als auch auf den einschlägigen Webseiten unter anderem auf der oben angegebnen Seite nachgeschaut ohne fündig zu werden.

        Deshalb fragte ich ja nach einem hoffentlich rechtskräftigem Urteil, das von Dir gesagt ist mir nur als Internetente bekannt, ähnlich jenem LG Hamburg Urteil.
        Vielleicht bist Du aj auch besser informiert?

        TomIRL

        1. Hi TomIRL,

          Ich habe sowohl die Google Suche bemüht als auch auf den einschlägigen Webseiten unter anderem auf der oben angegebnen Seite nachgeschaut ohne fündig zu werden.

          http://www.google.at/search?q=impressum+scrollen

          Grüße,
           Roland

          1. Moin Orlando,

            http://www.google.at/search?q=impressum+scrollen

            Du hälst mich tasächlich für ein wenig geistig eingeschränkt? :-)
            Ich sagte das ich google bemühte!
            Nun schaue Dir mal die Links an..
            Die besagen nämlich das was Claudia hier anführt eben genau nicht...
            http://www.123recht.net/article.asp?a=8432&f=nachrichten_vor~gericht_impressumolgmdomainrechtde&p=1

            TomIRL

        2. Deshalb fragte ich ja nach einem hoffentlich rechtskräftigem Urteil, das von Dir gesagt ist mir nur als Internetente bekannt, ähnlich jenem LG Hamburg Urteil.
          Vielleicht bist Du aj auch besser informiert?

          TomIRL

          Tom, ich muss mich korigieren: ich meinte tatsächlich jenes Hamburger Urteil und es ist wohl auch nicht rechtskräftig:

          LG Hamburg
          Beschluss vom 26.08.2002
          416 O 94/02
          Impressumspflicht im Internet
          JurPC Web-Dok. 370/2002

          TDG § 6; UWG § 1

          Tschuldigung, C.

    2. Hallo,

      ich möchte auf einer Website (www.annaloog.de) mit einer Auflösung von ca. 1024x768 aus ästhetischen Gründen den Impressum-Button rechts unten platzieren.

      Handelt es sich bei der Webseite um eine gewerbliche Webseite?
      Bei privanten Seiten (wie die von dir angegebene) ist kein Impressum notwendig.

      Grüße
      Thomas

      1. Handelt es sich bei der Webseite um eine gewerbliche Webseite?
        Bei privanten Seiten (wie die von dir angegebene) ist kein Impressum notwendig.

        Thomas, da gibts unterschiedliche Meinungen, aber ja, die Seite ist gewerblich.  Claudia

        1. Hallo,

          Handelt es sich bei der Webseite um eine gewerbliche Webseite?
          Bei privanten Seiten (wie die von dir angegebene) ist kein Impressum notwendig.

          Thomas, da gibts unterschiedliche Meinungen,

          Nicht wirklich.

          aber ja, die Seite ist gewerblich.

          Na ja, nachdem nirgendwo etwas vom Bestellen, Kaufen, Verkaufen, Bezahlen, etc. steht? Aber wenn du sagst, wirst wohl doch ein Impressum brauchen.

          Grüße
          Thomas