Hi,
Ich habe eine Website gefunden, wo ich sachen gelesen habe von denen ich noch nie was gehört habe, könnt ihr mir sagen ob das schwachsinn ist oder die wahrheit die dort steht?
Polemisch aufgebauscht und sachlich nicht immer ganz richtig, auch logisch hin und wieder schlecht nachvollziehbar.
TCPA hat einige prinzipielle Probleme, die erstmal nur technsicher Art sind: jede Hardware kann auch in Software simuliert werden. Ja, auch die sogenannten Quantencomputer (nur müßte dafür die Software auf einem dieser Dinger laufen). Es ist also möglich eineSimulationszwischenschicht zu schaffen, vonder der Benutzer nicht unbedingt etwas merken muß, da sie "gestempelt" ist. Darauf kann dann wider alles möglich laufen. Das das alles etwas langsamer ist, merkt der gemeine Windowsbenutzer erst gar nicht, wiegt sich aber in der Sicherheit, das keine Schädlinge auf seinem Rechner ausgeführt werden können.
Die Gefahr des Mißbrauchs ist hier also extrem hoch, da Hardware nicht mehr so einfach kontrolliert werden kann wie Software.
Wir haben heir also eine Idee, die aus Prinzip nicht funktionieren kann aber durch das gleiche Prinzip auch einer hohen Mißbrauchsgefahr ausgesetzt ist.
Was man daraus dann schließt ist die Sache des einzelnen.
so short
Christoph Zurnieden