Hi,
und was genau wäre der Unterschied zu @namespace, abgesehen von der Notation und dem Umstand, dass ich noch nichts davon gelesen habe?
der Unterschied ist, dass die beiden nichts mit einander zu tun haben ;-)
@namespace xyz url() macht ein xyz:blablub von <foo xmlns:xyz="..."> bekannt, so dass es in CSS-Selektoren verwendet werden kann. @document schränkt die "Zuständigkeit" eines Regelwerkes auf bestimmte URIs ein; ähnlich wie @media es auf bestimmte Medien einschränkt.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes